Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Inhalt: W. Rau: Was bei der Suche nach Sanskrit-Handschriften in Indien zu beachten ist O. von Hinueber: Problematik der Herausgabe buddhistischer Sanskrit-Texte E. Heitsch: Homer eine Frage der Definition C. W. Mueller: Nochmals zu Euripides, Bellerophontes Fr. 292 Nauck2 O. Zwierlein: Antike Vergilretraktationen W. Kleiber: Textkritik der Stropheninitialen in der Wiener Otfriedhandschrift W. Haubrichs: Aspekte der Textueberlieferung der Georgslegende F. Debus: Rekonstruktion spat ueberlieferter Texte des Mittelalters G. Mueller: Philologische Behandlung der Osiander-Ausgabe H.-H. Krummacher: Probleme der Uberlieferung und der Autorisation am Beispiel des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig-Lueneburg W. Hempel: Textinterne und paratextuelle Datierung von Dichtung W. Habicht: Interpunktion in den Shakespeare-Ausgaben und Shakespeare-Ubersetzungen D. Mehl: New Philology und die Edition der Texte von D. H. Lawrence K. Gartner: Die EDV als Werkzeug und Medium der Edition H.-H. Krummacher: Wuerdigung W. Schroders L. Tschakert: Verzeichnis der Schriften von W. Schroder 3.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Inhalt: W. Rau: Was bei der Suche nach Sanskrit-Handschriften in Indien zu beachten ist O. von Hinueber: Problematik der Herausgabe buddhistischer Sanskrit-Texte E. Heitsch: Homer eine Frage der Definition C. W. Mueller: Nochmals zu Euripides, Bellerophontes Fr. 292 Nauck2 O. Zwierlein: Antike Vergilretraktationen W. Kleiber: Textkritik der Stropheninitialen in der Wiener Otfriedhandschrift W. Haubrichs: Aspekte der Textueberlieferung der Georgslegende F. Debus: Rekonstruktion spat ueberlieferter Texte des Mittelalters G. Mueller: Philologische Behandlung der Osiander-Ausgabe H.-H. Krummacher: Probleme der Uberlieferung und der Autorisation am Beispiel des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig-Lueneburg W. Hempel: Textinterne und paratextuelle Datierung von Dichtung W. Habicht: Interpunktion in den Shakespeare-Ausgaben und Shakespeare-Ubersetzungen D. Mehl: New Philology und die Edition der Texte von D. H. Lawrence K. Gartner: Die EDV als Werkzeug und Medium der Edition H.-H. Krummacher: Wuerdigung W. Schroders L. Tschakert: Verzeichnis der Schriften von W. Schroder 3.