Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Beabsichtigt nichts geringeres, als die bisherige Konzeption der Lyrikgeschichte des 19. Jhs. und somit den seit Hugo Friedrich gangigen Entstehungsmythos der modernen Lyrik zu revidieren: Sie zeigt am Beispiel eines Monuments der frz. Literatur und Hauptwerks des mit Baudelaire am engsten befreundeten Dichters, warum Rimbauds, Verlaines und noch Mallarmes Dichtung ohne die Auseinandersetzung zwischen Parnasse und Romantik nicht zu verstehen sind. In Einzelinterpretationen von Glanzpunkten komischer Literatur (Satiren auf Hugo, Dumas, Courbet und Nadar) wird nachvollzogen, wie Banville ab 1844 eine funambuleske Dichtkunst begruendet hat, die sich an aneuen Kuensteno wie Pantomime und Karikatur orientiert. Seine Stadtdichtung wurde zum vielumstrittenen Skandalerfolg. .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Beabsichtigt nichts geringeres, als die bisherige Konzeption der Lyrikgeschichte des 19. Jhs. und somit den seit Hugo Friedrich gangigen Entstehungsmythos der modernen Lyrik zu revidieren: Sie zeigt am Beispiel eines Monuments der frz. Literatur und Hauptwerks des mit Baudelaire am engsten befreundeten Dichters, warum Rimbauds, Verlaines und noch Mallarmes Dichtung ohne die Auseinandersetzung zwischen Parnasse und Romantik nicht zu verstehen sind. In Einzelinterpretationen von Glanzpunkten komischer Literatur (Satiren auf Hugo, Dumas, Courbet und Nadar) wird nachvollzogen, wie Banville ab 1844 eine funambuleske Dichtkunst begruendet hat, die sich an aneuen Kuensteno wie Pantomime und Karikatur orientiert. Seine Stadtdichtung wurde zum vielumstrittenen Skandalerfolg. .