Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Parc National Kahuzi-Biega im Osten Zaires dient haufig als Paradebeispiel eines Regenwaldgebietes und wird in der zum Teil auch popularen Literatur wegen des Vorkommens des ostlichen Tieflandgorillas genannt. Uber Pflanzen- und Tierwelt sind jedoch bisher nur punktuelle und meist sehr zerstreute Informationen veroffentlicht. Auch das weitgehende Fehlen von Kartenmaterial und neueren Luftbildern macht eine Untersuchung dieses Nationalparkes schwierig. Auf der anderen Seite gilt gerade der Bereich der westlichen Randschwelle des Zentralafrikanischen Grabens als Refugialraum des Regenwaldes in kuhleren und trockeneren Klima-Epochen des Pleistozan, so dass sich hier eine hohe Biodiversitat mit zahlreichen endemischen Arten erhalten konnte. Die vorliegende Arbeit ist der Versuch, die Phytodiversitat des Kahuzi-Nationalparkes zu beschreiben und anhand von Satellitendaten erstmals Vegetationseinheiten in einem zentralafrikanischen Regenwaldgebiet zu unterscheiden. … this is an extremely valuable source of data on one of Africa’s ecologically most important regions. It has already become a standard reference. The co-operative approach once again proved to be successful in giving an integrated picture of a region. Mountain Research and Development
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Parc National Kahuzi-Biega im Osten Zaires dient haufig als Paradebeispiel eines Regenwaldgebietes und wird in der zum Teil auch popularen Literatur wegen des Vorkommens des ostlichen Tieflandgorillas genannt. Uber Pflanzen- und Tierwelt sind jedoch bisher nur punktuelle und meist sehr zerstreute Informationen veroffentlicht. Auch das weitgehende Fehlen von Kartenmaterial und neueren Luftbildern macht eine Untersuchung dieses Nationalparkes schwierig. Auf der anderen Seite gilt gerade der Bereich der westlichen Randschwelle des Zentralafrikanischen Grabens als Refugialraum des Regenwaldes in kuhleren und trockeneren Klima-Epochen des Pleistozan, so dass sich hier eine hohe Biodiversitat mit zahlreichen endemischen Arten erhalten konnte. Die vorliegende Arbeit ist der Versuch, die Phytodiversitat des Kahuzi-Nationalparkes zu beschreiben und anhand von Satellitendaten erstmals Vegetationseinheiten in einem zentralafrikanischen Regenwaldgebiet zu unterscheiden. … this is an extremely valuable source of data on one of Africa’s ecologically most important regions. It has already become a standard reference. The co-operative approach once again proved to be successful in giving an integrated picture of a region. Mountain Research and Development