Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Zum hundertsten Todestag Matthias von Lexers veranstaltete das Institut fur deutsche Philologie der Universitat Wurzburg ein Symposion. Die auf der Tagung gehaltenen Vortrage werden hier zuganglich gemacht, sowie durch drei weitere Beitrage erganzt. Hinzugefugt sind zwei bisher nur schwer zugangliche Schriften Lexers selbst. Vorbemerkung - Horst Brunner: Lexer in Wurzburg - Rainer Kolk: Mitarbeiter und Nachfolger. Matthias Lexer und die Germanistik seiner Zeit - Bernd Naumann: Matthias Lexers Promotionsakt - Ingo Reiffenstein: Matthias Lexers Karntisches Worterbuch - Norbert Richard Wolf: Eine spezielle und scheinbar trockene Seite dieser Wissenschaft. Zur Problematik eines mittelhochdeutschen Worterbuchs damals und heute - Kurt Gartner: Das Handexemplar von Matthias Lexers Mittelhochdeutschem Handworterbuch - Heinrich Hettrich: Deutsche Etymologie bei Lexer und heute - Gundolf Keil: Lexer und die medizinische Fachsprache - Michael Schlaefer: Matthias Lexers Beitrage zum Grimmschen Worterbuch - Rolf Sprandel: Zur Geschichte der Edition der spatmittelalterlichen Chroniken am Beispiel Matthias Lexer - Alois Brandstetter: Zum Wortschatz der Mullerei in Lexers Worterbuchern - Matthias Lexer: Ueber Walther von der Vogelweide (1873); Rede zur Feier des 295. Stiftungsfestes der Universitat Wurzburg am 2. Januar 1877: Aufgabe und Wichtigkeit der deutschen Philologie
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Zum hundertsten Todestag Matthias von Lexers veranstaltete das Institut fur deutsche Philologie der Universitat Wurzburg ein Symposion. Die auf der Tagung gehaltenen Vortrage werden hier zuganglich gemacht, sowie durch drei weitere Beitrage erganzt. Hinzugefugt sind zwei bisher nur schwer zugangliche Schriften Lexers selbst. Vorbemerkung - Horst Brunner: Lexer in Wurzburg - Rainer Kolk: Mitarbeiter und Nachfolger. Matthias Lexer und die Germanistik seiner Zeit - Bernd Naumann: Matthias Lexers Promotionsakt - Ingo Reiffenstein: Matthias Lexers Karntisches Worterbuch - Norbert Richard Wolf: Eine spezielle und scheinbar trockene Seite dieser Wissenschaft. Zur Problematik eines mittelhochdeutschen Worterbuchs damals und heute - Kurt Gartner: Das Handexemplar von Matthias Lexers Mittelhochdeutschem Handworterbuch - Heinrich Hettrich: Deutsche Etymologie bei Lexer und heute - Gundolf Keil: Lexer und die medizinische Fachsprache - Michael Schlaefer: Matthias Lexers Beitrage zum Grimmschen Worterbuch - Rolf Sprandel: Zur Geschichte der Edition der spatmittelalterlichen Chroniken am Beispiel Matthias Lexer - Alois Brandstetter: Zum Wortschatz der Mullerei in Lexers Worterbuchern - Matthias Lexer: Ueber Walther von der Vogelweide (1873); Rede zur Feier des 295. Stiftungsfestes der Universitat Wurzburg am 2. Januar 1877: Aufgabe und Wichtigkeit der deutschen Philologie