Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eine wunderbar verstandliche und motivierende Anleitung zum Lernen und Lehren mathematischen Problemloesens. An einer Vielzahl ausgesuchter Beispiele zeigen die Autoren auf, wie man an eine ganz beliebige Aufgabenstellung herangeht, wie man sie erfolgreich bearbeitet und wie man daraus Erfahrungen fur andere Problemstellungen ableiten kann. Der Leser lernt so die Denkprozesse, die der Mathematik zugrunde liegen, kennen und eignet sich die prinzipielle Arbeitsweise dieser nicht immer einfachen Disziplin an.
Es wird kein Preis ohne Fleiss versprochen, aber doch ein gut begehbarer Weg in die Welt des abstrakten Denkens gewiesen. Damit richtet sich das Buch an alle, die ihre Fahigkeiten, mathematische Konzepte zu verstehen und anzuwenden, entdecken und vertiefen wollen.
Das Buch foerdert grundlegendes, strukturiertes Denken. Es motiviert von der ersten bis zur letzten Seite!
Prof. Dr.-Ing. Christine Wahmkow, FH Stralsund
Ein sehr gelungenes Buch: gut strukturiert, anschaulich bebildert und die ‘Aha-Erlebnisse’ bescheren neue Sichtweisen.
Prof. Dr. Blohm, FH Konstanz
Eine gute Einfuhrung in das Thema ‘Problemloesungsstrategien’ mit vielen amusanten Aufgaben.
Prof. Dr. Georg Ohmayer, FH Weihenstephan
Pressestimmen:
Das lang vergriffene Hexeneinmaleins ist nach vielen Anfragen unter dem neuen Titel Mathematisch denken - Mathematik ist keine Hexerei wieder erhaltlich. […] Das Buch ist fur alle, die die mathematische Denkweise bei sich und anderen foerdern wollen, ein Gewinn.
(www.wissenschaft-online.de, Juni 2008)
Das sehr empfehlenswerte Buch macht Lust und Mut,
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eine wunderbar verstandliche und motivierende Anleitung zum Lernen und Lehren mathematischen Problemloesens. An einer Vielzahl ausgesuchter Beispiele zeigen die Autoren auf, wie man an eine ganz beliebige Aufgabenstellung herangeht, wie man sie erfolgreich bearbeitet und wie man daraus Erfahrungen fur andere Problemstellungen ableiten kann. Der Leser lernt so die Denkprozesse, die der Mathematik zugrunde liegen, kennen und eignet sich die prinzipielle Arbeitsweise dieser nicht immer einfachen Disziplin an.
Es wird kein Preis ohne Fleiss versprochen, aber doch ein gut begehbarer Weg in die Welt des abstrakten Denkens gewiesen. Damit richtet sich das Buch an alle, die ihre Fahigkeiten, mathematische Konzepte zu verstehen und anzuwenden, entdecken und vertiefen wollen.
Das Buch foerdert grundlegendes, strukturiertes Denken. Es motiviert von der ersten bis zur letzten Seite!
Prof. Dr.-Ing. Christine Wahmkow, FH Stralsund
Ein sehr gelungenes Buch: gut strukturiert, anschaulich bebildert und die ‘Aha-Erlebnisse’ bescheren neue Sichtweisen.
Prof. Dr. Blohm, FH Konstanz
Eine gute Einfuhrung in das Thema ‘Problemloesungsstrategien’ mit vielen amusanten Aufgaben.
Prof. Dr. Georg Ohmayer, FH Weihenstephan
Pressestimmen:
Das lang vergriffene Hexeneinmaleins ist nach vielen Anfragen unter dem neuen Titel Mathematisch denken - Mathematik ist keine Hexerei wieder erhaltlich. […] Das Buch ist fur alle, die die mathematische Denkweise bei sich und anderen foerdern wollen, ein Gewinn.
(www.wissenschaft-online.de, Juni 2008)
Das sehr empfehlenswerte Buch macht Lust und Mut,