Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ruckkehr Nach Ungarn 1946-1950: Erlebnisberichte Ungarndeutscher Vertriebener
Paperback

Ruckkehr Nach Ungarn 1946-1950: Erlebnisberichte Ungarndeutscher Vertriebener

$197.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit der Konzentration auf die nach der Vertreibung nach Ungarn Zuruckgekehrten beschreitet die Autorin innerhalb der Migrationsforschung wissenschaftliches Neuland. Anhand von 46 Zeitzeugen-Interviews werden Fragen der Vertreibung, der Ruckkehr, der Integration, Reintegration und Identitat von Ungarndeutschen eroertert. Im ersten Teil des Bandes wird der historische Kontext der Vertreibung und Ruckkehr der Ungarndeutschen umrissen, im zweiten Teil analysiert Toth Interviews mit betroffenen Zeitzeugen. Dabei wird ersichtlich, dass sich die vertriebenen Ungarndeutschen in OEsterreich und Deutschland als Fremde gefuhlt haben. Heimatverbundenheit und Heimweh bewogen sie zur Ruckkehr, trotz des Verbots der ungarischen Behoerden. Das Buch bietet eine aufschlussreiche Kombination aus Oral History, kultur- und identitatsgeschichtlichen Fragestellungen und zeitgeschichtlicher Interpretation.

Erscheint zugleich als Schriften des Europaischen Netzwerks Erinnerung und Solidaritat Bd. 4

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
18 April 2012
Pages
389
ISBN
9783486712063

Mit der Konzentration auf die nach der Vertreibung nach Ungarn Zuruckgekehrten beschreitet die Autorin innerhalb der Migrationsforschung wissenschaftliches Neuland. Anhand von 46 Zeitzeugen-Interviews werden Fragen der Vertreibung, der Ruckkehr, der Integration, Reintegration und Identitat von Ungarndeutschen eroertert. Im ersten Teil des Bandes wird der historische Kontext der Vertreibung und Ruckkehr der Ungarndeutschen umrissen, im zweiten Teil analysiert Toth Interviews mit betroffenen Zeitzeugen. Dabei wird ersichtlich, dass sich die vertriebenen Ungarndeutschen in OEsterreich und Deutschland als Fremde gefuhlt haben. Heimatverbundenheit und Heimweh bewogen sie zur Ruckkehr, trotz des Verbots der ungarischen Behoerden. Das Buch bietet eine aufschlussreiche Kombination aus Oral History, kultur- und identitatsgeschichtlichen Fragestellungen und zeitgeschichtlicher Interpretation.

Erscheint zugleich als Schriften des Europaischen Netzwerks Erinnerung und Solidaritat Bd. 4

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
18 April 2012
Pages
389
ISBN
9783486712063