Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Reichsstadte entwickelten sich im Verlauf der Fruhen Neuzeit zu Buhnen des Reiches - zu materiellen Verfestigungen eines komplizierten Systems, das hier fassbar, sichtbar und erlebbar wurde. In den Reichsstadten trat das Reich als handlungsfahige Ordnungsinstanz auf. Hier bewies es seine Fahigkeit, Schutz zu garantieren und vor allem Konflikte zu regulieren. Streit war die Grundbefindlichkeit der Reichsstadte. Konflikte zwischen Stadten, innerhalb der Stadte und zwischen dem Reich und den Reichsstadten waren an der Tagesordnung. Sie alle besassen nicht nur eine lokale, sondern eine regionale und eine reichspolitische Dimension. Thomas Lau spurt dieser Dimension nach. Er zeigt, wie der Streit der Stadte lokale und uberregionale Raume dauerhaft miteinander verband und aus den unruhigen Reichsstadten Fabrikationsstatten des Reiches wurden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Reichsstadte entwickelten sich im Verlauf der Fruhen Neuzeit zu Buhnen des Reiches - zu materiellen Verfestigungen eines komplizierten Systems, das hier fassbar, sichtbar und erlebbar wurde. In den Reichsstadten trat das Reich als handlungsfahige Ordnungsinstanz auf. Hier bewies es seine Fahigkeit, Schutz zu garantieren und vor allem Konflikte zu regulieren. Streit war die Grundbefindlichkeit der Reichsstadte. Konflikte zwischen Stadten, innerhalb der Stadte und zwischen dem Reich und den Reichsstadten waren an der Tagesordnung. Sie alle besassen nicht nur eine lokale, sondern eine regionale und eine reichspolitische Dimension. Thomas Lau spurt dieser Dimension nach. Er zeigt, wie der Streit der Stadte lokale und uberregionale Raume dauerhaft miteinander verband und aus den unruhigen Reichsstadten Fabrikationsstatten des Reiches wurden.