Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eigene Und Fremde Fruhe Neuzeiten: Genese Und Geltung Eines Epochenbegriffs. Ein Projekt Des Sokrates-Netzwerks Una Filosofia Per L"europa
Paperback

Eigene Und Fremde Fruhe Neuzeiten: Genese Und Geltung Eines Epochenbegriffs. Ein Projekt Des Sokrates-Netzwerks Una Filosofia Per L"europa

$195.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Epochenbegriff Fruhe Neuzeit hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere gemacht. Gepragt, um einer fernruckenden Phase der europaischen Politik- und Geistesgeschichte hinterherzuwinken, verwandelte er sich mit dem Ausbau der Universitaten in den 1960er Jahren in den Namen einer eigenen Disziplin. Institutionalisiert durch eigene Lehrstuhle, eigene Fachzeitschriften etc. breitete er sich uber immer mehr kulturwissenschaftliche Facher aus. Ausserdem wird der Fruhneuzeit-Begriff zunehmend fur Sachverhalte gebraucht, die nicht ausschliesslich oder gar nicht zu Europa gehoeren: etwa fur die judische oder gar chinesische Geschichte; fur die arabische Literatur. Der Sammelband fragt nach den Gegenwartsinteressen, die fur die Verbreitung des Fruhneuzeit-Konzepts verantwortlich waren. Er fragt aber auch nach den Erkenntnisproblemen, die seine Verwendung aufwirft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
28 May 2003
Pages
172
ISBN
9783486644357

Der Epochenbegriff Fruhe Neuzeit hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere gemacht. Gepragt, um einer fernruckenden Phase der europaischen Politik- und Geistesgeschichte hinterherzuwinken, verwandelte er sich mit dem Ausbau der Universitaten in den 1960er Jahren in den Namen einer eigenen Disziplin. Institutionalisiert durch eigene Lehrstuhle, eigene Fachzeitschriften etc. breitete er sich uber immer mehr kulturwissenschaftliche Facher aus. Ausserdem wird der Fruhneuzeit-Begriff zunehmend fur Sachverhalte gebraucht, die nicht ausschliesslich oder gar nicht zu Europa gehoeren: etwa fur die judische oder gar chinesische Geschichte; fur die arabische Literatur. Der Sammelband fragt nach den Gegenwartsinteressen, die fur die Verbreitung des Fruhneuzeit-Konzepts verantwortlich waren. Er fragt aber auch nach den Erkenntnisproblemen, die seine Verwendung aufwirft.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
28 May 2003
Pages
172
ISBN
9783486644357