Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Comparaisons, raisons, raisons d'Etat
Paperback

Comparaisons, raisons, raisons d'Etat

$60.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Band versammelt die Beitrage einer Arbeitstagung uber das politische Denken im Rahmen der fruhneuzeitlichen Gelehrtenrepublik. Zur Diskussion stand, welche gelehrten Praktiken bei der Entwicklung eines modernen Staatsgedankens zur Anwendung kamen. Wahrend im 16. Jahrhundert rechtlich-politische Systeme im Wesentlichen noch mit dem Instrumentarium des gelehrten Vergleichs erfasst wurden, griffen spater zunehmend Analysemuster, die dem Abstraktum Staat den Vorzug gaben und schliesslich sogar den Gedanken einer spezifischen Staatsrason entwickelten. Die Beitrage folgen den Spuren dieser Verdrangungsprozesse und werfen die Frage auf, ob der Verlauf des Diskurses insgesamt mit einer Abwertung der philologischen Methode einherging oder gar der Vergleich als Mittel politischen Denkens deklassiert wurde.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
6 October 2010
Pages
212
ISBN
9783486597691

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Band versammelt die Beitrage einer Arbeitstagung uber das politische Denken im Rahmen der fruhneuzeitlichen Gelehrtenrepublik. Zur Diskussion stand, welche gelehrten Praktiken bei der Entwicklung eines modernen Staatsgedankens zur Anwendung kamen. Wahrend im 16. Jahrhundert rechtlich-politische Systeme im Wesentlichen noch mit dem Instrumentarium des gelehrten Vergleichs erfasst wurden, griffen spater zunehmend Analysemuster, die dem Abstraktum Staat den Vorzug gaben und schliesslich sogar den Gedanken einer spezifischen Staatsrason entwickelten. Die Beitrage folgen den Spuren dieser Verdrangungsprozesse und werfen die Frage auf, ob der Verlauf des Diskurses insgesamt mit einer Abwertung der philologischen Methode einherging oder gar der Vergleich als Mittel politischen Denkens deklassiert wurde.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
6 October 2010
Pages
212
ISBN
9783486597691