Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Europaisierung Wider Willen: Die Bundesrepublik Deutschland in Der Agrarintegration Der Ewg 1955-1973
Hardback

Europaisierung Wider Willen: Die Bundesrepublik Deutschland in Der Agrarintegration Der Ewg 1955-1973

$222.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit wann gibt es in Deutschland das ganze Jahr uber frisches Obst? Wie konnten einige Tonnen niederlandischer Eier Anfang der 1960er Jahre die Hallstein-Doktrin als einem zentralen Pfeiler westdeutscher Aussenpolitik zum Wanken bringen? Und wieso sieht man auf US-amerikanischen Strassen so wenige in Europa oder Japan hergestellte Lastwagen? All diese Fragen stehen im Kontext der Einigung des Agrarsektors unter den Vorzeichen der Europaischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) seit den 1950er Jahren. Kiran Klaus Patel untersucht erstmals die Rolle der Bundesrepublik Deutschland bei der Entstehung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EWG und schlagt dabei innovative Brucken zwischen der Erforschung des europaischen Integrationsprozesses und der Debatte uber transnationale Geschichte. Die gangige Vorstellung uber das europapolitische Engagement der Bundesrepublik wird dabei in ein voellig neues Licht geruckt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
7 October 2009
Pages
564
ISBN
9783486591460

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit wann gibt es in Deutschland das ganze Jahr uber frisches Obst? Wie konnten einige Tonnen niederlandischer Eier Anfang der 1960er Jahre die Hallstein-Doktrin als einem zentralen Pfeiler westdeutscher Aussenpolitik zum Wanken bringen? Und wieso sieht man auf US-amerikanischen Strassen so wenige in Europa oder Japan hergestellte Lastwagen? All diese Fragen stehen im Kontext der Einigung des Agrarsektors unter den Vorzeichen der Europaischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) seit den 1950er Jahren. Kiran Klaus Patel untersucht erstmals die Rolle der Bundesrepublik Deutschland bei der Entstehung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EWG und schlagt dabei innovative Brucken zwischen der Erforschung des europaischen Integrationsprozesses und der Debatte uber transnationale Geschichte. Die gangige Vorstellung uber das europapolitische Engagement der Bundesrepublik wird dabei in ein voellig neues Licht geruckt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
7 October 2009
Pages
564
ISBN
9783486591460