This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nach einer physikalischen Betrachtung der Quantenmechanik werden zunachst die benoetigten mathematischen Grundlagen eingefuhrt bzw. wiederholt: Vektorraume, darauf aufbauend Hilbertraume und die Tensorrechnung, gefolgt von den Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Auf diesen Grundlagen wird ein Quantencomputer insoweit modelliert, wie es fur die Formulierung von Algorithmen notwendig ist, d.h. als mathematisches Modell der Quantenbits, der Zeitentwicklung durch Gates und der abschliessenden Messungen. Auf diesem Modell werden dann die klassischen Quantenalgorithmen jeweils vollstandig eingefuhrt und erklart. Schliesslich wird die denkbare Umsetzung von Quantenalgorithmen auf heute existierende klassische Computer diskutiert.