Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Oldenbourg Geschichte Lehrbuch, Mittelalter
Hardback

Oldenbourg Geschichte Lehrbuch, Mittelalter

$70.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter bietet einen idealen Einstieg in die Epoche. Es gibt den Studierenden einen Leitfaden fur ihre ersten Schritte auf diesem Feld an die Hand. Doch auch Fortgeschrittene, Dozenten und Lehrer profitieren von dem reichen Angebot an Themen und Material. Monarchische Herrschaft in Europa: Wie entstand das Konzept monarchischer Herrschaft in Europa und wie pragte es sich in den unterschiedlichen Reichen und Gebieten aus? Welche Rolle spielten roemische und byzantinische Einflusse, die ursprungliche Stammeskultur und die Christianisierung? Diesen Fragen wird jeweils fur das Fruhmittelalter, das Hochmittelalter und das Spatmittelalter nachgegangen. Soziale Gruppen in Europa: Ein moeglicher Zugang zum Mittelalter ist die Geschichte der sozialen Gruppen. Nach einer konzisen Erlauterung des Konzepts werden ausgewahlte, fur die verschiedenen Zeitabschnitte pragende soziale Gruppen vorgestellt, von den Moenchsgemeinschaften uber Gilden und Zunfte bis zu den fruhen Universitaten. Vorgehen der Forschung: Die Leser lernen Methoden und Hilfswissenschaften kennen, die fur die Erforschung des Mittelalters besonders wichtig sind, von der Palaographie bis zu den Neuen Medien. Einrichtungen der Forschung: Die Entwicklung der Mittelalterforschung, einige ihrer Schlusselbegriffe und ihre Institutionen werden vorgestellt. Technik-Beitrage uber den Nutzen von Epocheneinteilungen fur die Forschung, uber Soziale Deutungsmuster als Interpretationshilfe, das Auffinden mittelalterlicher UEberreste in unserer Umgebung und die Arbeit in historischen Archiven runden den Band ab.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
1 January 2009
Pages
472
ISBN
9783486588293

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Mittelalter bietet einen idealen Einstieg in die Epoche. Es gibt den Studierenden einen Leitfaden fur ihre ersten Schritte auf diesem Feld an die Hand. Doch auch Fortgeschrittene, Dozenten und Lehrer profitieren von dem reichen Angebot an Themen und Material. Monarchische Herrschaft in Europa: Wie entstand das Konzept monarchischer Herrschaft in Europa und wie pragte es sich in den unterschiedlichen Reichen und Gebieten aus? Welche Rolle spielten roemische und byzantinische Einflusse, die ursprungliche Stammeskultur und die Christianisierung? Diesen Fragen wird jeweils fur das Fruhmittelalter, das Hochmittelalter und das Spatmittelalter nachgegangen. Soziale Gruppen in Europa: Ein moeglicher Zugang zum Mittelalter ist die Geschichte der sozialen Gruppen. Nach einer konzisen Erlauterung des Konzepts werden ausgewahlte, fur die verschiedenen Zeitabschnitte pragende soziale Gruppen vorgestellt, von den Moenchsgemeinschaften uber Gilden und Zunfte bis zu den fruhen Universitaten. Vorgehen der Forschung: Die Leser lernen Methoden und Hilfswissenschaften kennen, die fur die Erforschung des Mittelalters besonders wichtig sind, von der Palaographie bis zu den Neuen Medien. Einrichtungen der Forschung: Die Entwicklung der Mittelalterforschung, einige ihrer Schlusselbegriffe und ihre Institutionen werden vorgestellt. Technik-Beitrage uber den Nutzen von Epocheneinteilungen fur die Forschung, uber Soziale Deutungsmuster als Interpretationshilfe, das Auffinden mittelalterlicher UEberreste in unserer Umgebung und die Arbeit in historischen Archiven runden den Band ab.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
1 January 2009
Pages
472
ISBN
9783486588293