Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Gehaltsfragen gehoeren zu den groessten Tabuthemen in einem Unternehmen; und im Ausland wundert man sich uber die ausgepragte Geheimniskramerei, die in Deutschland ublich zu sein scheint. Selbst die Vorstande von grossen Aktiengesellschaften geben nur ungern die Hoehe ihrer Bezuge bekannt. Ganz anders in den USA: Dort prasentiert man stolz und ohne Vorbehalte die Hoehe des eigenen Einkommens, und es gibt sogar Ranglisten, die in renommierten Wirtschaftsmagazinen in regelmassigen Abstanden veroeffentlicht werden. Die in Deutschland ubliche Praxis, Gehalter wie eine Verschlusssache mit hoechster Geheimhaltung zu behandeln, hat zur Folge, dass viele Fuhrungskrafte kaum Vergleichsmoeglichkeiten haben und daher unsicher sind, was ihre Vergutung anbelangt. Koennte mancher einen Blick in die Personalakten der Kollegen werfen, wurde sich sehr schnell grosses Erstaunen ausbreiten. Selbst Fuhrungskrafte, die auf derselben Ebene angesiedelt sind oder die gleiche Tatigkeit ausuben, unterscheiden sich in ihrem Gehalt bisweilen um bis zu hundert Prozent. Auch Bewerber, die beim Einstellungsgesprach zaghafte Zuruckhaltung uben, verdienen oft weniger als eloquente Anwarter, die es verstehen, ihre Forderungen diplomatisch, aber konsequent durchzusetzen. Doch nicht nur Arbeitnehmer und Fuhrungskrafte tun sich schwer mit der Vergutung; auch die Personalabteilungen, die sich systematisch mit dem Gehaltsmanagement befassen, werden mit einer Vielzahl komplexer Fragen konfrontiert. Nicht nur die Hoehe des Entgelts, sondern auch die anderen Formen der Vergutung sind langst zu einem so vielschichtigen Thema geworden, dass grosse Konzerne eigene Referenten beschaftigten, um neuartige Bewertungs- und Analyseverfahren zu implementieren. Andere Bereiche gewinnen zunehmend an Bedeutung wie beispielsweise die betriebliche Altersversorgung mit ihren bilanztechnischen und steuerrechtlichen Aspekten. Dieses Buch richtet sich sowohl an Personalexperten, die ihre leistungsorientierten Entgeltmanagementsysteme weiterentwickeln moechten und sich mit der betrieblichen Altersversorgung befassen, als auch an Fuhrungs- und Fachkrafte. Daruber hinaus sollten Fuhrungs- oder Nachwuchskrafte mit den Moeglichkeiten der Vermoegensplanung und -bildung besonders gut vertraut sein. Der finanzielle Erfolg hangt entscheidend davon ab, wie erfolgreich man sein Kapital anlegt und wie geschickt die Altersvorsorge geplant ist. Gerade Fuhrungskrafte, die uber ein uberdurchschnittliches Einkommen verfugen, sollten sich - unabhangig von ihrem Finanz- und Kundenberater - mit den Grundzugen der Vermoegensanlage befassen, um selbst sachkundige Entscheidungen treffen zu koennen. In diesem Sinne wird das vorliegende Werk einen umfassenden Einblick in die Komplexitat moderner Entgeltsysteme vermitteln und zeigen, wie man die Vergutung optimieren und langfristig das Vermoegen besser verwalten kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Gehaltsfragen gehoeren zu den groessten Tabuthemen in einem Unternehmen; und im Ausland wundert man sich uber die ausgepragte Geheimniskramerei, die in Deutschland ublich zu sein scheint. Selbst die Vorstande von grossen Aktiengesellschaften geben nur ungern die Hoehe ihrer Bezuge bekannt. Ganz anders in den USA: Dort prasentiert man stolz und ohne Vorbehalte die Hoehe des eigenen Einkommens, und es gibt sogar Ranglisten, die in renommierten Wirtschaftsmagazinen in regelmassigen Abstanden veroeffentlicht werden. Die in Deutschland ubliche Praxis, Gehalter wie eine Verschlusssache mit hoechster Geheimhaltung zu behandeln, hat zur Folge, dass viele Fuhrungskrafte kaum Vergleichsmoeglichkeiten haben und daher unsicher sind, was ihre Vergutung anbelangt. Koennte mancher einen Blick in die Personalakten der Kollegen werfen, wurde sich sehr schnell grosses Erstaunen ausbreiten. Selbst Fuhrungskrafte, die auf derselben Ebene angesiedelt sind oder die gleiche Tatigkeit ausuben, unterscheiden sich in ihrem Gehalt bisweilen um bis zu hundert Prozent. Auch Bewerber, die beim Einstellungsgesprach zaghafte Zuruckhaltung uben, verdienen oft weniger als eloquente Anwarter, die es verstehen, ihre Forderungen diplomatisch, aber konsequent durchzusetzen. Doch nicht nur Arbeitnehmer und Fuhrungskrafte tun sich schwer mit der Vergutung; auch die Personalabteilungen, die sich systematisch mit dem Gehaltsmanagement befassen, werden mit einer Vielzahl komplexer Fragen konfrontiert. Nicht nur die Hoehe des Entgelts, sondern auch die anderen Formen der Vergutung sind langst zu einem so vielschichtigen Thema geworden, dass grosse Konzerne eigene Referenten beschaftigten, um neuartige Bewertungs- und Analyseverfahren zu implementieren. Andere Bereiche gewinnen zunehmend an Bedeutung wie beispielsweise die betriebliche Altersversorgung mit ihren bilanztechnischen und steuerrechtlichen Aspekten. Dieses Buch richtet sich sowohl an Personalexperten, die ihre leistungsorientierten Entgeltmanagementsysteme weiterentwickeln moechten und sich mit der betrieblichen Altersversorgung befassen, als auch an Fuhrungs- und Fachkrafte. Daruber hinaus sollten Fuhrungs- oder Nachwuchskrafte mit den Moeglichkeiten der Vermoegensplanung und -bildung besonders gut vertraut sein. Der finanzielle Erfolg hangt entscheidend davon ab, wie erfolgreich man sein Kapital anlegt und wie geschickt die Altersvorsorge geplant ist. Gerade Fuhrungskrafte, die uber ein uberdurchschnittliches Einkommen verfugen, sollten sich - unabhangig von ihrem Finanz- und Kundenberater - mit den Grundzugen der Vermoegensanlage befassen, um selbst sachkundige Entscheidungen treffen zu koennen. In diesem Sinne wird das vorliegende Werk einen umfassenden Einblick in die Komplexitat moderner Entgeltsysteme vermitteln und zeigen, wie man die Vergutung optimieren und langfristig das Vermoegen besser verwalten kann.