Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bei Umfragen wird in Deutschland die Immobilie als Teil der Altersvorsorge stets an erster Stelle genannt. Das eigene Haus hat fur viele Anleger eine besondere Bedeutung und geniesst als Investment hoechste Wertschatzung. Die Mietrenditen von Immobilien sind teilweise hoeher als die Zinsen von Anleihen oder die ausgeschutteten Dividenden von Aktiengesellschaften. Viele Anleger denken bei Immobilien an den Kauf eines Hauses oder eines Buros. Das ist fur Kleinanleger meist nicht machbar, da hohe Geldsummen erforderlich sind. Zudem ist man fur langere Zeit an das Gebaude gebunden, ganz zu schweigen von Kosten wie Makler- und Notargebuhren, Grundsteuer, Reparaturen. Doch inzwischen gibt es eine Vielzahl neuer Anlagemoeglichkeiten, die eine hohe Flexibilitat und Handelbarkeit mit sich bringen. Hierzu gehoeren Boersennotierte Immobiliengesellschaften, REITs (Real Estate Investment Trusts) sowie Immobilienzertifikate. Boersennotierte Immobiliengesellschaften werden als Aktien an der Boerse gehandelt und koennen wie alle Aktien jederzeit gekauft und verkauft werden. Sie sind schon fur geringe Betrage zu bekommen.
In den letzten Monaten sind einige dieser Aktien enorm angestiegen. Besonders grosse Chancen ergeben sich in Landern mit noch niedriger Bewertung von Gewerbeimmobilien wie beispielsweise in Osteuropa (Tschechien, Slowakei, Kroatien, Bulgarien). Auch Lander wie Japan, wo die Immobilienpreise sich nach der langen Rezession an den Aktienmarkten erst erholen, und China sind Markte mit ausserordentlichen Chancen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bei Umfragen wird in Deutschland die Immobilie als Teil der Altersvorsorge stets an erster Stelle genannt. Das eigene Haus hat fur viele Anleger eine besondere Bedeutung und geniesst als Investment hoechste Wertschatzung. Die Mietrenditen von Immobilien sind teilweise hoeher als die Zinsen von Anleihen oder die ausgeschutteten Dividenden von Aktiengesellschaften. Viele Anleger denken bei Immobilien an den Kauf eines Hauses oder eines Buros. Das ist fur Kleinanleger meist nicht machbar, da hohe Geldsummen erforderlich sind. Zudem ist man fur langere Zeit an das Gebaude gebunden, ganz zu schweigen von Kosten wie Makler- und Notargebuhren, Grundsteuer, Reparaturen. Doch inzwischen gibt es eine Vielzahl neuer Anlagemoeglichkeiten, die eine hohe Flexibilitat und Handelbarkeit mit sich bringen. Hierzu gehoeren Boersennotierte Immobiliengesellschaften, REITs (Real Estate Investment Trusts) sowie Immobilienzertifikate. Boersennotierte Immobiliengesellschaften werden als Aktien an der Boerse gehandelt und koennen wie alle Aktien jederzeit gekauft und verkauft werden. Sie sind schon fur geringe Betrage zu bekommen.
In den letzten Monaten sind einige dieser Aktien enorm angestiegen. Besonders grosse Chancen ergeben sich in Landern mit noch niedriger Bewertung von Gewerbeimmobilien wie beispielsweise in Osteuropa (Tschechien, Slowakei, Kroatien, Bulgarien). Auch Lander wie Japan, wo die Immobilienpreise sich nach der langen Rezession an den Aktienmarkten erst erholen, und China sind Markte mit ausserordentlichen Chancen.