Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Liberalismus: Zur Historischen Semantik Eines Europaischen Deutungsmusters
Hardback

Liberalismus: Zur Historischen Semantik Eines Europaischen Deutungsmusters

$87.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Definierbar, so Friedrich Nietzsche, sei nur, was keine Geschichte hat. Das Problem einer verbindlichen Definition von Liberalismus ist selbst das Ergebnis eines komplexen historischen Prozesses, in dem aus antiken Ursprungen, aus liberalis und liberalitas, und aus vorpolitischen Bedeutungen schliesslich der moderne Begriff Liberalismus entstand. Aber innerhalb des Umbruchs der altstandischen Lebenswelt seit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts bundelten sich in der Geschichte des neuartigen Deutungsmusters Liberalismus ganz unterschiedliche Erfahrungen und Erwartungen der Zeitgenossen. Eine europaisch komparative Untersuchung der historischen Semantik und die Rekonstruktion der zeitgenoessischen Debatten uber Gehalt und Strategie von Liberalismus vermitteln Einsichten in die Wahrnehmung vergangener Gegenwart, ohne die sich politisches Denken und Handeln in der Schwellenepoche des 19. Jahrhunderts nicht nachvollziehen lassen. Aus der quellennahen und systematischen Gegenuberstellung der Ursprunge und Wandlungen von liberalisme, Liberalismus, liberalismo und liberalism in Frankreich, Deutschland, Italien und England ergibt sich die Vielgestaltigkeit des Phanomens: Mit dem historisch-semantischen Vierlandervergleich tragt die Arbeit uber begriffsgeschichtliche Unterscheidungsmerkmale zu einer Typologie epochenspezifischer Liberalismen im europaischen Kontext bei.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
5 December 2001
Pages
800
ISBN
9783486565331

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Definierbar, so Friedrich Nietzsche, sei nur, was keine Geschichte hat. Das Problem einer verbindlichen Definition von Liberalismus ist selbst das Ergebnis eines komplexen historischen Prozesses, in dem aus antiken Ursprungen, aus liberalis und liberalitas, und aus vorpolitischen Bedeutungen schliesslich der moderne Begriff Liberalismus entstand. Aber innerhalb des Umbruchs der altstandischen Lebenswelt seit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts bundelten sich in der Geschichte des neuartigen Deutungsmusters Liberalismus ganz unterschiedliche Erfahrungen und Erwartungen der Zeitgenossen. Eine europaisch komparative Untersuchung der historischen Semantik und die Rekonstruktion der zeitgenoessischen Debatten uber Gehalt und Strategie von Liberalismus vermitteln Einsichten in die Wahrnehmung vergangener Gegenwart, ohne die sich politisches Denken und Handeln in der Schwellenepoche des 19. Jahrhunderts nicht nachvollziehen lassen. Aus der quellennahen und systematischen Gegenuberstellung der Ursprunge und Wandlungen von liberalisme, Liberalismus, liberalismo und liberalism in Frankreich, Deutschland, Italien und England ergibt sich die Vielgestaltigkeit des Phanomens: Mit dem historisch-semantischen Vierlandervergleich tragt die Arbeit uber begriffsgeschichtliche Unterscheidungsmerkmale zu einer Typologie epochenspezifischer Liberalismen im europaischen Kontext bei.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
5 December 2001
Pages
800
ISBN
9783486565331