Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Spieltheorie wurde von ihren Grundern, dem Mathematiker John von Neumann (1903-1957) und dem OEkonomen Oskar Morgenstern (1902-1977) entworfen als eine normative Theorie daruber, wie sich rationale, nutzenmaximierende Akteure optimal zu verhalten hatten in Situationen strategischer Interaktion, in denen es keine voellige Gleichsinnigkeit der Einzelinteressen gibt. Seit Beginn der siebziger Jahre hat die Spieltheorie in einer Reihe von Teilgebieten einen neuen Aufschwung genommen, der unvermindert bis heute anhalt. Hier sind zu nennen: die Theorie von iterativen Spielen, die aus einer ganzen Serie von Spielrunden bestehen; die Theorie von dynamischen Spielen, in denen die Spieler ihre Entscheidungen nicht simultan, sondern sukzessive, jeweils in Kenntnis fruherer Entscheidungen der anderen Spiele treffen koennen; und schliesslich die Theorie von solchen Spielen, in denen die Spieler nur unvollstandige und gegebenenfalls auch asymmetrische Information uber die Struktur des Spiels oder den bisherigen Spielverlauf haben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Spieltheorie wurde von ihren Grundern, dem Mathematiker John von Neumann (1903-1957) und dem OEkonomen Oskar Morgenstern (1902-1977) entworfen als eine normative Theorie daruber, wie sich rationale, nutzenmaximierende Akteure optimal zu verhalten hatten in Situationen strategischer Interaktion, in denen es keine voellige Gleichsinnigkeit der Einzelinteressen gibt. Seit Beginn der siebziger Jahre hat die Spieltheorie in einer Reihe von Teilgebieten einen neuen Aufschwung genommen, der unvermindert bis heute anhalt. Hier sind zu nennen: die Theorie von iterativen Spielen, die aus einer ganzen Serie von Spielrunden bestehen; die Theorie von dynamischen Spielen, in denen die Spieler ihre Entscheidungen nicht simultan, sondern sukzessive, jeweils in Kenntnis fruherer Entscheidungen der anderen Spiele treffen koennen; und schliesslich die Theorie von solchen Spielen, in denen die Spieler nur unvollstandige und gegebenenfalls auch asymmetrische Information uber die Struktur des Spiels oder den bisherigen Spielverlauf haben.