Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wolframs Titurel gehoert zu den bedeutendsten Dichtungen des Mittelalters. Er ist in drei Handschriften uberliefert, deren Texte sich so stark unterscheiden, dass man von Fassungen sprechen muss. Das Verhaltnis dieser Fassungen zu einem mutmasslichen Original ist nicht bestimmbar. Die UEberlieferungslage wird zusatzlich dadurch kompliziert, dass das Werk im sogenannten Jungeren Titurel (von einem gewissen Albrecht) weitergedichtet wurde, bei dessen Tradierung man Wolframs Text mehrfach nachverglichen hat. Die UEberlieferung des Jungeren Titurel erganzt damit die UEberlieferung der alten Fragmente und gibt wichtige Hinweise zu deren Beurteilung.
Die neue Ausgabe bietet in synoptischer Anordnung erstmals selbstandige kritische Texte der drei Fassungen, die durch vollstandige UEbersetzungen, einen Sprach- und Sachkommentar und ein ausfuhrliches Verzeichnis der Eigennamen fur das Verstandnis erschlossen werden. Ein umfangreicher Dokumentationsteil stellt zusatzlich den Text der drei Handschriften in diplomatischer Transkription bereit und verzeichnet die gesamte Paralleluberlieferung des Jungeren Titurel , die bisher nur in kleinen Ausschnitten bekannt war. Die Einleitung enthalt neben den obligatorischen Informationen zur UEberlieferung und zur Einrichtung der Ausgabe eine einlassliche Analyse der schwierigen Metrik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wolframs Titurel gehoert zu den bedeutendsten Dichtungen des Mittelalters. Er ist in drei Handschriften uberliefert, deren Texte sich so stark unterscheiden, dass man von Fassungen sprechen muss. Das Verhaltnis dieser Fassungen zu einem mutmasslichen Original ist nicht bestimmbar. Die UEberlieferungslage wird zusatzlich dadurch kompliziert, dass das Werk im sogenannten Jungeren Titurel (von einem gewissen Albrecht) weitergedichtet wurde, bei dessen Tradierung man Wolframs Text mehrfach nachverglichen hat. Die UEberlieferung des Jungeren Titurel erganzt damit die UEberlieferung der alten Fragmente und gibt wichtige Hinweise zu deren Beurteilung.
Die neue Ausgabe bietet in synoptischer Anordnung erstmals selbstandige kritische Texte der drei Fassungen, die durch vollstandige UEbersetzungen, einen Sprach- und Sachkommentar und ein ausfuhrliches Verzeichnis der Eigennamen fur das Verstandnis erschlossen werden. Ein umfangreicher Dokumentationsteil stellt zusatzlich den Text der drei Handschriften in diplomatischer Transkription bereit und verzeichnet die gesamte Paralleluberlieferung des Jungeren Titurel , die bisher nur in kleinen Ausschnitten bekannt war. Die Einleitung enthalt neben den obligatorischen Informationen zur UEberlieferung und zur Einrichtung der Ausgabe eine einlassliche Analyse der schwierigen Metrik.