Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit dem vorliegenden Band wird das seit 1988 erschienene Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) abgeschlossen. Band VIII enthalt neben der Einleitung, dem Inhaltsverzeichnis aller acht Bande bzw. der zwoelf Teilbande, dem Verzeichnis der Karten und Illustrationen, der Siglen und Abkurzungen und der bisher erschienenen Rezensionen ein das Gesamtwerk erschliessendes Namen-, Sach- und Wortregister sowie eine nach der Abfolge der im LRL behandelten Sprachen und Sprachgebiete gegliederte umfangreiche Bibliographie. Die Zielsetzungen und Auswahlkriterien der Bibliographie lassen sich in vier Punkten zusammenfassen: Das Verzeichnis bietet eine Basisbibliographie zur romanistischen Sprachwissenschaft mit den grundlegenden Arbeiten (Monographien und ausgewahlte Aufsatze), die in den insgesamt 583 Einzelartikeln des LRL zitiert worden sind. Es kann somit als ein Hilfsmittel zur zielgerichteten Erschliessung von Teilbereichen der romanistischen Sprachwissenschaft fungieren. Aufgrund seiner relativen Ausfuhrlichkeit und seiner Systematik orientiert das Verzeichnis auch uber bisherige Forschungsschwerpunkte sowie uber Forschungsdefizite der Disziplin. Es zielt ferner darauf ab, die an verschiedenen Stellen des LRL zitierte Literatur zu den sprachwissenschaftlichen Teilbereichen systematisch zusammenzufassen, so dass es auch als Einstiegsinformation fur die einschlagigen Artikel im LRL und deren ausfuhrliche Bibliographie dienen kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit dem vorliegenden Band wird das seit 1988 erschienene Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) abgeschlossen. Band VIII enthalt neben der Einleitung, dem Inhaltsverzeichnis aller acht Bande bzw. der zwoelf Teilbande, dem Verzeichnis der Karten und Illustrationen, der Siglen und Abkurzungen und der bisher erschienenen Rezensionen ein das Gesamtwerk erschliessendes Namen-, Sach- und Wortregister sowie eine nach der Abfolge der im LRL behandelten Sprachen und Sprachgebiete gegliederte umfangreiche Bibliographie. Die Zielsetzungen und Auswahlkriterien der Bibliographie lassen sich in vier Punkten zusammenfassen: Das Verzeichnis bietet eine Basisbibliographie zur romanistischen Sprachwissenschaft mit den grundlegenden Arbeiten (Monographien und ausgewahlte Aufsatze), die in den insgesamt 583 Einzelartikeln des LRL zitiert worden sind. Es kann somit als ein Hilfsmittel zur zielgerichteten Erschliessung von Teilbereichen der romanistischen Sprachwissenschaft fungieren. Aufgrund seiner relativen Ausfuhrlichkeit und seiner Systematik orientiert das Verzeichnis auch uber bisherige Forschungsschwerpunkte sowie uber Forschungsdefizite der Disziplin. Es zielt ferner darauf ab, die an verschiedenen Stellen des LRL zitierte Literatur zu den sprachwissenschaftlichen Teilbereichen systematisch zusammenzufassen, so dass es auch als Einstiegsinformation fur die einschlagigen Artikel im LRL und deren ausfuhrliche Bibliographie dienen kann.