Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit seinem grossangelegten Alterswerk, der Elegiensammlung Urania Victrix (1663), legte Jacob Balde, der bedeutendste deutsche Jesuitendichter, weit mehr als ein frommes Erbauungswerk vor. Indem die funf Sinne des Menschen im konfliktreichen Dialog mit der menschlichen Seele ihre je eigene neuzeitliche Welterfahrung ausbreiten, entsteht in geistreicher poetischer Verdichtung ein enzyklopadisches Panorama barocker Wissens- und Verhaltenskultur. Vorgelegt werden in kritischer Edition die beiden ersten, in Faktur und Programm ausschlaggebenden Bucher uber den Gesichts- und Gehoerssinn. Dem lateinischen Text sind eine deutsche UEbersetzung, ein ausfuhrlicher Zeilenkommentar sowie eine Einleitung beigegeben, die neue poetologische, entstehungsgeschichtliche und kulturgeschichtliche Forschungen zu diesem Werk, seinem Autor und seinem nationalen wie internationalen Umfeld vorlegt. So versteht sich diese Edition als wichtiger Schritt zur weiteren philologischen und historischen Erschliessung der fruhneuzeitlichen Literatur des katholischen Kulturraums.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit seinem grossangelegten Alterswerk, der Elegiensammlung Urania Victrix (1663), legte Jacob Balde, der bedeutendste deutsche Jesuitendichter, weit mehr als ein frommes Erbauungswerk vor. Indem die funf Sinne des Menschen im konfliktreichen Dialog mit der menschlichen Seele ihre je eigene neuzeitliche Welterfahrung ausbreiten, entsteht in geistreicher poetischer Verdichtung ein enzyklopadisches Panorama barocker Wissens- und Verhaltenskultur. Vorgelegt werden in kritischer Edition die beiden ersten, in Faktur und Programm ausschlaggebenden Bucher uber den Gesichts- und Gehoerssinn. Dem lateinischen Text sind eine deutsche UEbersetzung, ein ausfuhrlicher Zeilenkommentar sowie eine Einleitung beigegeben, die neue poetologische, entstehungsgeschichtliche und kulturgeschichtliche Forschungen zu diesem Werk, seinem Autor und seinem nationalen wie internationalen Umfeld vorlegt. So versteht sich diese Edition als wichtiger Schritt zur weiteren philologischen und historischen Erschliessung der fruhneuzeitlichen Literatur des katholischen Kulturraums.