Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wissenschaft ist bis zum 18. Jahrhundert vornehmlich eine Tatigkeit gewesen, die sich mit gelehrtem Wissen beschaftigt hat, mit dem Lesen, Einuben, Exzerpieren, Kompilieren, Edieren und Auslegen von uberliefertem Wissen. Dreizehn internationale Wissenschaftler untersuchen in den Beitragen dieses Bandes die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Fruhen Neuzeit sowie ihre sozialen und kulturellen Bedingungen und Kontexte. Es geht um die Wissenstechnik und ihre Medien (Lesen und Kompilieren), den Zusammenhang zwischen der gelehrten Tatigkeit von Editoren, Philologen oder akademische Lehrern und den Endprodukten ihrer Tatigkeit (Forschen und Lehren), die Praktiken des Transfers von Wissen an Adressaten (Kommunizieren und Reprasentieren) und schliesslich das UEberwachen der gelehrten Kommunikation und ihre Regularien.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wissenschaft ist bis zum 18. Jahrhundert vornehmlich eine Tatigkeit gewesen, die sich mit gelehrtem Wissen beschaftigt hat, mit dem Lesen, Einuben, Exzerpieren, Kompilieren, Edieren und Auslegen von uberliefertem Wissen. Dreizehn internationale Wissenschaftler untersuchen in den Beitragen dieses Bandes die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Fruhen Neuzeit sowie ihre sozialen und kulturellen Bedingungen und Kontexte. Es geht um die Wissenstechnik und ihre Medien (Lesen und Kompilieren), den Zusammenhang zwischen der gelehrten Tatigkeit von Editoren, Philologen oder akademische Lehrern und den Endprodukten ihrer Tatigkeit (Forschen und Lehren), die Praktiken des Transfers von Wissen an Adressaten (Kommunizieren und Reprasentieren) und schliesslich das UEberwachen der gelehrten Kommunikation und ihre Regularien.