Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Deutsche Syntax Deklarativ: Head-Driven Phrase Structure Grammar Fur Das Deutsche
Hardback

Deutsche Syntax Deklarativ: Head-Driven Phrase Structure Grammar Fur Das Deutsche

$397.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch beschreibt ein umfangreiches Fragment einer Grammatik des Deutschen. Als zugrundeliegender Grammatikformalismus wurde die Head-Driven Phrase Structure Grammar (HPSG) verwendet, da in diesem Formalismus Generalisierungen uber sprachliche Zeichen deklarativ ausgedruckt werden koennen und die elaborierte Datenstruktur eine explizite Formulierung dieser deklarativen Theorie ermoeglicht. Hauptschwerpunkt des Buches ist die Beschreibung verschiedener Wortstellungsphanomene des Deutschen: die relativ freie Konstituentenstellung im Mittelfeld unter Berucksichtigung koharenter Konstruktionen, die Stellung im Verbalkomplex, Vorfeldbesetzung und Extraposition werden beschrieben.

Die Analyse dieser Phanomene ist eingebettet in eine allgemeine Theorie zur Satzstruktur, Diskussionen zu Modifikationskonstruktionen und Relativsatzen, zur Kasuszuweisung und zu Kongruenzphanomenen, sowie Betrachtungen zu Bindung und Semantikkonstruktion. Die fur die Analyse verwendeten formalen Mechanismen der HPSG werden schrittweise eingefuhrt, insbesondere die Funktionsweise einer Linearisierungsgrammatik, die Verwendung lexikalischer Regeln, die Beschreibung von Valenz und Valenzvererbung sowie die Verbindung zwischen Syntax und Semantik.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
23 July 2014
Pages
499
ISBN
9783484303942

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch beschreibt ein umfangreiches Fragment einer Grammatik des Deutschen. Als zugrundeliegender Grammatikformalismus wurde die Head-Driven Phrase Structure Grammar (HPSG) verwendet, da in diesem Formalismus Generalisierungen uber sprachliche Zeichen deklarativ ausgedruckt werden koennen und die elaborierte Datenstruktur eine explizite Formulierung dieser deklarativen Theorie ermoeglicht. Hauptschwerpunkt des Buches ist die Beschreibung verschiedener Wortstellungsphanomene des Deutschen: die relativ freie Konstituentenstellung im Mittelfeld unter Berucksichtigung koharenter Konstruktionen, die Stellung im Verbalkomplex, Vorfeldbesetzung und Extraposition werden beschrieben.

Die Analyse dieser Phanomene ist eingebettet in eine allgemeine Theorie zur Satzstruktur, Diskussionen zu Modifikationskonstruktionen und Relativsatzen, zur Kasuszuweisung und zu Kongruenzphanomenen, sowie Betrachtungen zu Bindung und Semantikkonstruktion. Die fur die Analyse verwendeten formalen Mechanismen der HPSG werden schrittweise eingefuhrt, insbesondere die Funktionsweise einer Linearisierungsgrammatik, die Verwendung lexikalischer Regeln, die Beschreibung von Valenz und Valenzvererbung sowie die Verbindung zwischen Syntax und Semantik.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
23 July 2014
Pages
499
ISBN
9783484303942