Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Neue deutsche Literaturgeschichte erscheint in der dritten, wiederum aktualisierten und durchgehend uberarbeiteten Auflage. Sie stellt in klarer Sprache und zusammenhangenden Textkomplexen die wichtigsten Autoren und Werke der grossen Epochen der deutschen Literaturgeschichte verlasslich vor. Neben den kanonischen Werken und Autoren werden auch weniger bekannte Traditionen in ihrer literarhistorischen Bedeutung gewurdigt. Dabei wird Wert gelegt auf die Einbindung der Texte in ihre kulturgeschichtlichen, sozialen und auch internationalen Kontexte. In der dritten Auflage werden mediale Zusammenhange der Literaturproduktion und -rezeption in allen Epochen verstarkt berucksichtigt.
Der darstellende Text wird erganzt durch eine Lektureempfehlung fur alle Epochen mit rund 400 chronologisch geordneten Werktiteln und eine umfangreiche fachwissenschaftliche Bibliografie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Neue deutsche Literaturgeschichte erscheint in der dritten, wiederum aktualisierten und durchgehend uberarbeiteten Auflage. Sie stellt in klarer Sprache und zusammenhangenden Textkomplexen die wichtigsten Autoren und Werke der grossen Epochen der deutschen Literaturgeschichte verlasslich vor. Neben den kanonischen Werken und Autoren werden auch weniger bekannte Traditionen in ihrer literarhistorischen Bedeutung gewurdigt. Dabei wird Wert gelegt auf die Einbindung der Texte in ihre kulturgeschichtlichen, sozialen und auch internationalen Kontexte. In der dritten Auflage werden mediale Zusammenhange der Literaturproduktion und -rezeption in allen Epochen verstarkt berucksichtigt.
Der darstellende Text wird erganzt durch eine Lektureempfehlung fur alle Epochen mit rund 400 chronologisch geordneten Werktiteln und eine umfangreiche fachwissenschaftliche Bibliografie.