Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Spaziergang des Schriftstellers: Lenz  von Georg Buchner,  Der Spaziergang  von Robert Walser,  Gehen  von Thomas Bernhard
Paperback

Der Spaziergang des Schriftstellers: Lenz von Georg Buchner, Der Spaziergang von Robert Walser, Gehen von Thomas Bernhard

$162.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unter den zahlreichen Spaziergangen der deutschsprachigen Literatur widmet sich diese Studie der Erkundung einer ganz speziellen Form von Spaziergang: dem des Schriftstellers. Mit dem Bild des Spazierganges wird eine nicht gezielte Bewegung in einem Raum beschrieben, die dem Akt des Schreibens sehr nahe kommt. Die Darstellung gehender Figuren in literarischen Texten, als eine Form von Schriftlichkeit aufgefasst, wird in der problematischen Verknupfung von Bewegung bzw. Nicht-Bewegung des Koerpers und geistiger Tatigkeit zu ergrunden versucht. Auch werden einige - den Texten zugrundeliegende - Polarisationstendenzen eingehender beleuchtet. Der Versuch, im Schreibprozess das gleichzeitig Gesehene, Gedachte und Wahrgenommene, also das Fluchtige, nicht fixierbare Dahinstroemen des Lebens in Worte zu fassen, fuhrt in den analysierten Texten zu einer sehr persoenlichen und ausserst radikalen Behandlung der Sprache.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
6 July 2000
Pages
230
ISBN
9783476452481

Unter den zahlreichen Spaziergangen der deutschsprachigen Literatur widmet sich diese Studie der Erkundung einer ganz speziellen Form von Spaziergang: dem des Schriftstellers. Mit dem Bild des Spazierganges wird eine nicht gezielte Bewegung in einem Raum beschrieben, die dem Akt des Schreibens sehr nahe kommt. Die Darstellung gehender Figuren in literarischen Texten, als eine Form von Schriftlichkeit aufgefasst, wird in der problematischen Verknupfung von Bewegung bzw. Nicht-Bewegung des Koerpers und geistiger Tatigkeit zu ergrunden versucht. Auch werden einige - den Texten zugrundeliegende - Polarisationstendenzen eingehender beleuchtet. Der Versuch, im Schreibprozess das gleichzeitig Gesehene, Gedachte und Wahrgenommene, also das Fluchtige, nicht fixierbare Dahinstroemen des Lebens in Worte zu fassen, fuhrt in den analysierten Texten zu einer sehr persoenlichen und ausserst radikalen Behandlung der Sprache.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
6 July 2000
Pages
230
ISBN
9783476452481