Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Federkrieger: Autorschaft im Zeichen der Befreiungskriege
Hardback

Federkrieger: Autorschaft im Zeichen der Befreiungskriege

$270.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Studie widmet sich einem blinden Fleck der Literaturgeschichte: derjenigen Literatur wahrend der Befreiungskriege 1813-1815, die zugleich einen antinapoleonischen Federkrieg fuhrte. Im Zentrum des Buches stehen die Formen und Funktionen von Autorschaft, die sich unter den Bedingungen franzoesischer Besatzung sowie im Kampf gegen diese Situation herausgebildet haben. Dabei zeigen sich verschiedene Typen von schriftstellerischer Selbstinszenierung, deren Kontur sich wesentlich aus ihrer bellizistischen Stossrichtung ergibt, wie etwa Dichter am ‘Feldrand’ , Dichter im Feld oder Dichter im Staatsdienst . Historisch triftig sind diese Typen aber nicht nur in Sicht auf ihre eigene Zeit, sondern sie lassen daruber hinaus eine Strukturlogik von Dichtung in Zeiten des Krieges erkennen. Behandelte Autoren sind u.a. Friedrich Ruckert, Joseph von Eichendorff, Joseph Goerres, August von Kotzebue, Ernst Moritz Arndt, Theodor Koerner.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 October 2018
Pages
359
ISBN
9783476046574

Die Studie widmet sich einem blinden Fleck der Literaturgeschichte: derjenigen Literatur wahrend der Befreiungskriege 1813-1815, die zugleich einen antinapoleonischen Federkrieg fuhrte. Im Zentrum des Buches stehen die Formen und Funktionen von Autorschaft, die sich unter den Bedingungen franzoesischer Besatzung sowie im Kampf gegen diese Situation herausgebildet haben. Dabei zeigen sich verschiedene Typen von schriftstellerischer Selbstinszenierung, deren Kontur sich wesentlich aus ihrer bellizistischen Stossrichtung ergibt, wie etwa Dichter am ‘Feldrand’ , Dichter im Feld oder Dichter im Staatsdienst . Historisch triftig sind diese Typen aber nicht nur in Sicht auf ihre eigene Zeit, sondern sie lassen daruber hinaus eine Strukturlogik von Dichtung in Zeiten des Krieges erkennen. Behandelte Autoren sind u.a. Friedrich Ruckert, Joseph von Eichendorff, Joseph Goerres, August von Kotzebue, Ernst Moritz Arndt, Theodor Koerner.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 October 2018
Pages
359
ISBN
9783476046574