Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Filmtheorie: Eine Einfuhrung
Paperback

Filmtheorie: Eine Einfuhrung

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Einfuhrung bietet einen UEberblick uber die wichtigsten Positionen der Filmtheorie von ihren Anfangen bis in die Gegenwart und schlagt einen Bogen von Hugo Munsterberg bis zu Vivian Sobchack. Die einzelnen Filmtheorien werden in chronologischer Reihenfolge vorgestellt, wobei ihre Hauptthesen, ihr Argumentationsaufbau wie auch ihre wechselseitigen Einflusse und Abgrenzungen rekonstruiert werden. Inwiefern diese Ansatze dazu dienen koennen, das Verstandnis von Filmen zu vertiefen, wird an konkreten Filmbeispielen gezeigt. Ein weiterer roter Faden innerhalb des Buchs ist der Vergleich mit Theorieangeboten aus der Bildtheorie und der philosophischen AEsthetik. Damit werden die jeweiligen Theoretiker in einen umfassenderen geistesgeschichtlichen Traditionsrahmen eingeordnet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
16 December 2019
Pages
326
ISBN
9783476046338

Diese Einfuhrung bietet einen UEberblick uber die wichtigsten Positionen der Filmtheorie von ihren Anfangen bis in die Gegenwart und schlagt einen Bogen von Hugo Munsterberg bis zu Vivian Sobchack. Die einzelnen Filmtheorien werden in chronologischer Reihenfolge vorgestellt, wobei ihre Hauptthesen, ihr Argumentationsaufbau wie auch ihre wechselseitigen Einflusse und Abgrenzungen rekonstruiert werden. Inwiefern diese Ansatze dazu dienen koennen, das Verstandnis von Filmen zu vertiefen, wird an konkreten Filmbeispielen gezeigt. Ein weiterer roter Faden innerhalb des Buchs ist der Vergleich mit Theorieangeboten aus der Bildtheorie und der philosophischen AEsthetik. Damit werden die jeweiligen Theoretiker in einen umfassenderen geistesgeschichtlichen Traditionsrahmen eingeordnet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
16 December 2019
Pages
326
ISBN
9783476046338