Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Weimarer Nietzsche-Bibliographie in 5 Banden: Band 1: Primarliteratur 1867-1998
Hardback

Weimarer Nietzsche-Bibliographie in 5 Banden: Band 1: Primarliteratur 1867-1998

$501.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Weimarer Nietzsche-Bibliographie erfasst die zwischen 1867 und 1998 erschienene Primar- und Sekundarliteratur aller Sprachen und Lander. Ziel ist es, ein zuverlassiges bibliographisches Grundlagenwerk zu Leben, Werk und Wirkung Nietzsches fur die internationale Einzelforschung und daruber hinaus fur die Geisteswissenschaften insgesamt zu schaffen. Angestrebt wird ein hoher Grad an Vollstandigkeit. Bei der Verzeichnung der Sekundarliteratur wird neben der eigentlichen Forschungsliteratur besonderes Augenmerk auf die Literatur zur Wirkungsgeschichte gelegt. Die Titelbeschreibung erfolgt weitgehend aufgrund der vorliegenden Originalquelle. An der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist mit der Privatbibliothek Friedrich Nietzsches und mit der Bibliothek des Nietzsche-Archivs, das bis 1945 seine Wirkungsstatte in Weimar hatte, ein Grundbestand der Nietzsche-Literatur vorhanden, der seit 1990 systematisch ausgebaut wird. Auf diesem Bestand konnte das Projekt einer umfassenden retrospektiven Personalbibliographie zu Friedrich Nietzsche aufbauen. Die Bibliographie erschliesst die Literatur systematisch uber Annotationen sowie uber Register (Personen-, Sach- und Werkregister). Das Werk erscheint in funf Banden. Band 1 liegt bereits vor. Die ubrigen vier Bande mit der Forschungsliteratur und der Literatur zur Wirkungsgeschichte folgen im April 2002. Insgesamt werden uber 20.000 Dokumente verzeichnet. Die Weimarer Nietzsche-Bibliographie bildet die Plattform fur jede Beschaftigung mit der internationalen Wirkung Nietzsches.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 September 2000
Pages
519
ISBN
9783476016461

Die Weimarer Nietzsche-Bibliographie erfasst die zwischen 1867 und 1998 erschienene Primar- und Sekundarliteratur aller Sprachen und Lander. Ziel ist es, ein zuverlassiges bibliographisches Grundlagenwerk zu Leben, Werk und Wirkung Nietzsches fur die internationale Einzelforschung und daruber hinaus fur die Geisteswissenschaften insgesamt zu schaffen. Angestrebt wird ein hoher Grad an Vollstandigkeit. Bei der Verzeichnung der Sekundarliteratur wird neben der eigentlichen Forschungsliteratur besonderes Augenmerk auf die Literatur zur Wirkungsgeschichte gelegt. Die Titelbeschreibung erfolgt weitgehend aufgrund der vorliegenden Originalquelle. An der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist mit der Privatbibliothek Friedrich Nietzsches und mit der Bibliothek des Nietzsche-Archivs, das bis 1945 seine Wirkungsstatte in Weimar hatte, ein Grundbestand der Nietzsche-Literatur vorhanden, der seit 1990 systematisch ausgebaut wird. Auf diesem Bestand konnte das Projekt einer umfassenden retrospektiven Personalbibliographie zu Friedrich Nietzsche aufbauen. Die Bibliographie erschliesst die Literatur systematisch uber Annotationen sowie uber Register (Personen-, Sach- und Werkregister). Das Werk erscheint in funf Banden. Band 1 liegt bereits vor. Die ubrigen vier Bande mit der Forschungsliteratur und der Literatur zur Wirkungsgeschichte folgen im April 2002. Insgesamt werden uber 20.000 Dokumente verzeichnet. Die Weimarer Nietzsche-Bibliographie bildet die Plattform fur jede Beschaftigung mit der internationalen Wirkung Nietzsches.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 September 2000
Pages
519
ISBN
9783476016461