Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Deutsche Exilliteratur 1933-1950: Band 2: Europaisches Appeasement und uberseeische Asylpraxis
Hardback

Deutsche Exilliteratur 1933-1950: Band 2: Europaisches Appeasement und uberseeische Asylpraxis

$361.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Geschichte der deutschen Exilliteratur von Hans-Albert Walter gilt als Meilenstein der Exilliteraturforschung. Band 2 behandelt die politischen und sozialen Lebensbedingungen der Exilierten von der Annexion OEsterreichs durch Hitlerdeutschland im Marz 1938 bis zum Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg im Dezember 1941. Die Folgen der Appeasement-Politik liessen schlagartig die UEberlebensmoeglichkeiten der exilierten Schriftsteller schrumpfen, dies umso mehr, als zugleich die noch verbliebenen europaischen Fluchtstaaten der einsetzenden neuen Fluchtbewegung mit verscharften Restriktionen und einer gesteigerten Fremdenfeindlichkeit begegneten. In der Sowjetunion vollzog sich im gleichen Zeitraum im Gefolge der stalinistischen Sauberungen und Prozesse die physische Vernichtung eines grossen Teils der deutschen Emigranten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
2 April 1990
Pages
589
ISBN
9783476005397

Die Geschichte der deutschen Exilliteratur von Hans-Albert Walter gilt als Meilenstein der Exilliteraturforschung. Band 2 behandelt die politischen und sozialen Lebensbedingungen der Exilierten von der Annexion OEsterreichs durch Hitlerdeutschland im Marz 1938 bis zum Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg im Dezember 1941. Die Folgen der Appeasement-Politik liessen schlagartig die UEberlebensmoeglichkeiten der exilierten Schriftsteller schrumpfen, dies umso mehr, als zugleich die noch verbliebenen europaischen Fluchtstaaten der einsetzenden neuen Fluchtbewegung mit verscharften Restriktionen und einer gesteigerten Fremdenfeindlichkeit begegneten. In der Sowjetunion vollzog sich im gleichen Zeitraum im Gefolge der stalinistischen Sauberungen und Prozesse die physische Vernichtung eines grossen Teils der deutschen Emigranten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
2 April 1990
Pages
589
ISBN
9783476005397