Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die neuere Forschung zu Thomas von Aquin betont, dass der Dominikaner als Theologe zu lesen ist. Dieser Band setzt andere Akzente: in seiner letzten Lebensphase hat Thomas 12 Werke des Aristoteles ausfuhrlich kommentiert. Diese Arbeit belegt nicht nur sein Interesse fur die Philosophie als solche, sie sichert Thomas auch einen Platz in der Geschichte der Aristoteles-Interpretation. Die hier ins Deutsche ubersetzten Prologe zu den Aristoteles-Kommentaren vermitteln einen umfassenden Einblick in das Philosophieverstandnis des Aquinaten. Die ausfuhrliche Einleitung versucht nach einem biographischen Abriss eine Situierung des Thomas in der Tradition des Aristotelismus von seinen Anfangen bis ins 14. Jahrhundert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die neuere Forschung zu Thomas von Aquin betont, dass der Dominikaner als Theologe zu lesen ist. Dieser Band setzt andere Akzente: in seiner letzten Lebensphase hat Thomas 12 Werke des Aristoteles ausfuhrlich kommentiert. Diese Arbeit belegt nicht nur sein Interesse fur die Philosophie als solche, sie sichert Thomas auch einen Platz in der Geschichte der Aristoteles-Interpretation. Die hier ins Deutsche ubersetzten Prologe zu den Aristoteles-Kommentaren vermitteln einen umfassenden Einblick in das Philosophieverstandnis des Aquinaten. Die ausfuhrliche Einleitung versucht nach einem biographischen Abriss eine Situierung des Thomas in der Tradition des Aristotelismus von seinen Anfangen bis ins 14. Jahrhundert.