Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kampfplatze Der Philosophie: Grosse Kontroversen Von Augustin Bis Voltaire
Paperback

Kampfplatze Der Philosophie: Grosse Kontroversen Von Augustin Bis Voltaire

$136.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Viele Menschen, schreibt Kurt Flasch, darunter auch einige Philosophen, stellen sich Philosophie als ruhige Weisheit oberhalb aller Parteiungen vor. Die Philosophie, meinen sie, das seien die grossen, gleichbleibenden Themen: Die Wahrheit und das gute Leben, Gott und Mensch, das Einzelne und das Allgemeine. Dieses Buch ladt zu einer anderen Betrachtung ein: Es geht nicht von Begriffen oder Systemen aus, sondern zeigt die Philosophie als eine Serie von Konflikten. Kurt Flasch analysiert die gut dokumentierten, grossen Kontroversen im christlichen Mittelalter, die Auseinandersetzung Erasmus-Luther und die Streitfragen, die der friedliebende Leibniz mit John Locke und Pierre Bayle auszutragen hatte. Der Band schliesst mit der Kritik Voltaires an Pascal. Das Buch verzichtet auf die Illusionen von Vollstandigkeit oder zielgerichtetem Verlauf. Es beleuchtet durch diese neue Betrachtungsweise den Geschichtsraum zwischen Augustin und Voltaire. Es illustriert den alteuropaischen Begriff von Philosophie. Es berichtet von Wendepunkten, die uber die weitere Entwicklung entschieden haben. Es handelt von Wahrheitskampfen, die die kulturellen Konflikte ihrer Zeit auf den Begriff gebracht haben. Es beweist den agonalen Charakter der Philosophie. In einundzwanzig Kapiteln kommen zu Wort: Augustinus, Julian von Aeclanum, Karl der Grosse, Berengar von Tours, Gaunilo, Anselm von Canterbury, Abalard, Averroes, Al-Gazali, Albert der Grosse, Wilhelm von Ockham, Meister Eckhart, Nikolaus von Kues, Johannes Wenck, Erasmus, Luther, Francesco Patrizi, Leibniz, John Locke, Pierre Bayle, Pascal, Voltaire.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Vittorio Klostermann
Country
Germany
Date
1 August 2008
Pages
362
ISBN
9783465040552

Viele Menschen, schreibt Kurt Flasch, darunter auch einige Philosophen, stellen sich Philosophie als ruhige Weisheit oberhalb aller Parteiungen vor. Die Philosophie, meinen sie, das seien die grossen, gleichbleibenden Themen: Die Wahrheit und das gute Leben, Gott und Mensch, das Einzelne und das Allgemeine. Dieses Buch ladt zu einer anderen Betrachtung ein: Es geht nicht von Begriffen oder Systemen aus, sondern zeigt die Philosophie als eine Serie von Konflikten. Kurt Flasch analysiert die gut dokumentierten, grossen Kontroversen im christlichen Mittelalter, die Auseinandersetzung Erasmus-Luther und die Streitfragen, die der friedliebende Leibniz mit John Locke und Pierre Bayle auszutragen hatte. Der Band schliesst mit der Kritik Voltaires an Pascal. Das Buch verzichtet auf die Illusionen von Vollstandigkeit oder zielgerichtetem Verlauf. Es beleuchtet durch diese neue Betrachtungsweise den Geschichtsraum zwischen Augustin und Voltaire. Es illustriert den alteuropaischen Begriff von Philosophie. Es berichtet von Wendepunkten, die uber die weitere Entwicklung entschieden haben. Es handelt von Wahrheitskampfen, die die kulturellen Konflikte ihrer Zeit auf den Begriff gebracht haben. Es beweist den agonalen Charakter der Philosophie. In einundzwanzig Kapiteln kommen zu Wort: Augustinus, Julian von Aeclanum, Karl der Grosse, Berengar von Tours, Gaunilo, Anselm von Canterbury, Abalard, Averroes, Al-Gazali, Albert der Grosse, Wilhelm von Ockham, Meister Eckhart, Nikolaus von Kues, Johannes Wenck, Erasmus, Luther, Francesco Patrizi, Leibniz, John Locke, Pierre Bayle, Pascal, Voltaire.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Vittorio Klostermann
Country
Germany
Date
1 August 2008
Pages
362
ISBN
9783465040552