Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Martin Heidegger, Seminar: Vom Wesen Der Sprache

$189.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit diesem Band erhalt Heideggers vielfaltiges Nachdenken uber Wesen und Wesung der Sprache wichtige Erganzungen. Fur ein zweistundiges Oberseminar im Sommersemester 1939 setzte er sich mit Herder und dessen preisgekronter Schrift Uber den Ursprung der Sprache auseinander. Die Aufzeichnungenzu den Ubungen fuhren unmittelbar in die Werkstatt des Denkers, indem sie den Leser teilnehmen lassen an den Fragen, mit denen Heidegger die Darstellung von Herders Gedanken begleitet. Sie leben aus der Gegenuberstellung von metaphysischer und seinsgeschichtlicher Betrachtung der Sprache, dem Kreisen um die Grenzen der Metaphysik und dem Bemuhen, den anderen Anfang zu finden und von dorther die alten Fragen neu zu denken. Das eigentliche Ringen geht in immer neuen Ansatzen um den Ubergang von der Metaphysik der Sprache gemass der abendlandischen Tradition - der Mensch als animal rationale - zum erdenkenden Einsprung in die Wesung des seynsgeschichtlichen Wortes. Drei Gedichte Stefan Georges dienen als Beispiel fur das ubergangliche Wort. Den Aufzeichnungen Heideggers sind die Protokolle von Teilnehmern des Seminars beigegeben. Sie spiegeln denGang der Ubungen und die dort erzielten Ergebnisse. Damit ist Gelegenheit gegeben, neben dem Denker Heidegger nun auch dem Lehrer uber die Schulter zu schauen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Verlag Vittorio Klostermann
Country
Germany
Date
31 December 1999
Pages
220
ISBN
9783465030263

Mit diesem Band erhalt Heideggers vielfaltiges Nachdenken uber Wesen und Wesung der Sprache wichtige Erganzungen. Fur ein zweistundiges Oberseminar im Sommersemester 1939 setzte er sich mit Herder und dessen preisgekronter Schrift Uber den Ursprung der Sprache auseinander. Die Aufzeichnungenzu den Ubungen fuhren unmittelbar in die Werkstatt des Denkers, indem sie den Leser teilnehmen lassen an den Fragen, mit denen Heidegger die Darstellung von Herders Gedanken begleitet. Sie leben aus der Gegenuberstellung von metaphysischer und seinsgeschichtlicher Betrachtung der Sprache, dem Kreisen um die Grenzen der Metaphysik und dem Bemuhen, den anderen Anfang zu finden und von dorther die alten Fragen neu zu denken. Das eigentliche Ringen geht in immer neuen Ansatzen um den Ubergang von der Metaphysik der Sprache gemass der abendlandischen Tradition - der Mensch als animal rationale - zum erdenkenden Einsprung in die Wesung des seynsgeschichtlichen Wortes. Drei Gedichte Stefan Georges dienen als Beispiel fur das ubergangliche Wort. Den Aufzeichnungen Heideggers sind die Protokolle von Teilnehmern des Seminars beigegeben. Sie spiegeln denGang der Ubungen und die dort erzielten Ergebnisse. Damit ist Gelegenheit gegeben, neben dem Denker Heidegger nun auch dem Lehrer uber die Schulter zu schauen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Verlag Vittorio Klostermann
Country
Germany
Date
31 December 1999
Pages
220
ISBN
9783465030263