Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Felix Dahn: Werkmanuskripte Und Briefkorrespondenz. Ein Repertorium: Im Auftrag Der Historischen Kommission Fur Ost- Und Westpreussische Landesforschung Unter Der Leitung Von Arno Mentzel-Reuters Herausgegeben Von Veronika Keller
Paperback

Felix Dahn: Werkmanuskripte Und Briefkorrespondenz. Ein Repertorium: Im Auftrag Der Historischen Kommission Fur Ost- Und Westpreussische Landesforschung Unter Der Leitung Von Arno Mentzel-Reuters Herausgegeben Von Veronika Keller

$223.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
In der offentlichen Wahrnehmung wie auch in der Forschung gilt der Rechtshistoriker und Romanschriftsteller Felix Dahn (1834-1912) als Reprasentant einer volkischen Dichtung, die diffus neben und mit Richard Wagner auf dem Weg zum Nationalsozialismus verortet wird. Diese Urteile basieren auf nationalchauvinistischen Passagen aus Dahns Erfolgsroman Ein Kampf um Rom (1876). Dahn verfasste daneben zahlreiche Erzahlungen, Schauspiele, Balladen und Gedichte. Hervorzuheben ist das Schauspiel Konig Roderich (1875), das mit einer deutlichen antiklerikalen Botschaft auf den Hohepunkt des Bismarck'schen Kulturkampfes (1871-1878) fur grosses Aufsehen sorgte. Dahns wissenschaftliche Arbeiten sind weitgehend in Vergessenheit geraten, ebenso seine umfangreiche Korrespondenz mit der wissenschaftlichen und der literarischen Elite seiner Zeit. Dietmar Willoweit kam 1994 zu dem auch heute noch gultigen Urteil: eine grundlicher eindringende Analyse des Phanomens Felix Dahn war den Zeitgenossen noch nicht moglich und den Nachgeborenen offenbar so gleichgultig oder widerwartig, dass sie bis heute noch fast ganz fehlt. Arnold Esch wagte 2001 einen kritischen, letztlich aber versohnlichen Diskurs. Seine Fortsetzung stellt ein dringendes interdisziplinares Desiderat dar. Das teils offentliche, teils private Netzwerk, in dem Dahn sich bewegte, kann nur uber seine Korrespondenz erschlossen werden. Arno Mentzel-Reuters Werk erschliesst erstmals die uber zahlreiche Bibliotheken und Archive verstreute Hinterlassenschaft des Autors und schafft so die unverzichtbare Grundlage fur diese neue Debatte.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
21 April 2016
Pages
216
ISBN
9783447103824
In der offentlichen Wahrnehmung wie auch in der Forschung gilt der Rechtshistoriker und Romanschriftsteller Felix Dahn (1834-1912) als Reprasentant einer volkischen Dichtung, die diffus neben und mit Richard Wagner auf dem Weg zum Nationalsozialismus verortet wird. Diese Urteile basieren auf nationalchauvinistischen Passagen aus Dahns Erfolgsroman Ein Kampf um Rom (1876). Dahn verfasste daneben zahlreiche Erzahlungen, Schauspiele, Balladen und Gedichte. Hervorzuheben ist das Schauspiel Konig Roderich (1875), das mit einer deutlichen antiklerikalen Botschaft auf den Hohepunkt des Bismarck'schen Kulturkampfes (1871-1878) fur grosses Aufsehen sorgte. Dahns wissenschaftliche Arbeiten sind weitgehend in Vergessenheit geraten, ebenso seine umfangreiche Korrespondenz mit der wissenschaftlichen und der literarischen Elite seiner Zeit. Dietmar Willoweit kam 1994 zu dem auch heute noch gultigen Urteil: eine grundlicher eindringende Analyse des Phanomens Felix Dahn war den Zeitgenossen noch nicht moglich und den Nachgeborenen offenbar so gleichgultig oder widerwartig, dass sie bis heute noch fast ganz fehlt. Arnold Esch wagte 2001 einen kritischen, letztlich aber versohnlichen Diskurs. Seine Fortsetzung stellt ein dringendes interdisziplinares Desiderat dar. Das teils offentliche, teils private Netzwerk, in dem Dahn sich bewegte, kann nur uber seine Korrespondenz erschlossen werden. Arno Mentzel-Reuters Werk erschliesst erstmals die uber zahlreiche Bibliotheken und Archive verstreute Hinterlassenschaft des Autors und schafft so die unverzichtbare Grundlage fur diese neue Debatte.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
21 April 2016
Pages
216
ISBN
9783447103824