Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Kein anderer mesopotamischer Herrscher wurde so sehr gepriesen wie sulgi von Ur (2094-2047 v.Chr.). Die zu seinem Ruhm verfassten Hymnen, von denen mehr als 30 ganz oder teilweise uberliefert sind, galten schon im antiken Mesopotamien als exemplarische Vertreter der Gattung. Obwohl sich die moderne Forschung intensiv mit sulgi beschaftigt hat, liegen fur viele der auf ihn gedichteten Hymnen bis heute keine modernen Editionen vor. Dies gilt besonders fur jene Kompositionen, die wie die Hymne sulgi F einen Umfang von mehr als 300 Zeilen haben. In sulgi F wird nach einem umfangreichen Aufgabenkatalog fur den mesopotamischen Herrscher die Berufung sulgis durch den Stadtgott Nanna und dessen Reise von Ur nach Nippur geschildert, auf der er beim Hochgott Enlil die Bestatigung des von ihm erwahlten Herrschers sulgi erwirkt. Der Rest der Hymne ist nur fragmentarisch erhalten und ganz dem Preisen des Herrschers gewidmet. Mit Band 9 der Texte und Materialien der Frau Professor Hilprecht Collection of Babylonian Antiquities wird die zwischen Hymnus und Epos oszillierende Dichtung erstmals auf der Grundlage samtlicher bislang bekannter Texte vollstandig ediert, ubersetzt und kommentiert. In einer ausfuhrlichen Einleitung werden zudem ein grundlegender Forschungsbericht und eine Inhaltsangabe der Dichtung gegeben und Datierungsfragen sowie der Sitz im Leben diskutiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Kein anderer mesopotamischer Herrscher wurde so sehr gepriesen wie sulgi von Ur (2094-2047 v.Chr.). Die zu seinem Ruhm verfassten Hymnen, von denen mehr als 30 ganz oder teilweise uberliefert sind, galten schon im antiken Mesopotamien als exemplarische Vertreter der Gattung. Obwohl sich die moderne Forschung intensiv mit sulgi beschaftigt hat, liegen fur viele der auf ihn gedichteten Hymnen bis heute keine modernen Editionen vor. Dies gilt besonders fur jene Kompositionen, die wie die Hymne sulgi F einen Umfang von mehr als 300 Zeilen haben. In sulgi F wird nach einem umfangreichen Aufgabenkatalog fur den mesopotamischen Herrscher die Berufung sulgis durch den Stadtgott Nanna und dessen Reise von Ur nach Nippur geschildert, auf der er beim Hochgott Enlil die Bestatigung des von ihm erwahlten Herrschers sulgi erwirkt. Der Rest der Hymne ist nur fragmentarisch erhalten und ganz dem Preisen des Herrschers gewidmet. Mit Band 9 der Texte und Materialien der Frau Professor Hilprecht Collection of Babylonian Antiquities wird die zwischen Hymnus und Epos oszillierende Dichtung erstmals auf der Grundlage samtlicher bislang bekannter Texte vollstandig ediert, ubersetzt und kommentiert. In einer ausfuhrlichen Einleitung werden zudem ein grundlegender Forschungsbericht und eine Inhaltsangabe der Dichtung gegeben und Datierungsfragen sowie der Sitz im Leben diskutiert.