Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
English summary: This volume contains 15 contributions by an international cast of young researchers focusing on the ancient Egyptians as individuals, their world-view, and the social context that made them who they are. German description: Der Band Sozialisationen: Individuum - Gruppe - Gesellschaft umfasst 15 Beitrage internationaler Referenten, die im Rahmen der ersten Tagung des Munchner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (MAJA) im Dezember 2010 vorgestellt und diskutiert wurden. Im Zentrum dieses Bandes stehen der altagyptische Mensch, seine Weltsicht sowie der gesellschaftliche Kontext, in dem bzw. durch den er sozialisiert wurde. Die Nachwuchswissenschaftler widmen sich neuen sozialgeschichtlichen Perspektiven und fragen, inwieweit die archaologischen und textlichen Hinterlassenschaften des Alten Agypten Ruckschlusse auf das Gesellschaftsbild der pharaonischen Kultur zulassen bzw. inwiefern soziologische Begriffskonzepte wie Individuum, Gruppe und Gesellschaft fur die agyptologische Forschung gewinnbringend sein konnen. Der Munchner Arbeitskreis Junge Aegyptologie ist ein Forum fur Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, das dem Austausch und vor allem der Prasentation neuer Forschungsansatze und -ergebnisse in der Agyptologie dient. Die MAJA-Workshops finden in regelmaaigen Abstanden in Form einer offenen Diskussionsrunde mit Vortragen zu einem speziellen Themenbereich statt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
English summary: This volume contains 15 contributions by an international cast of young researchers focusing on the ancient Egyptians as individuals, their world-view, and the social context that made them who they are. German description: Der Band Sozialisationen: Individuum - Gruppe - Gesellschaft umfasst 15 Beitrage internationaler Referenten, die im Rahmen der ersten Tagung des Munchner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (MAJA) im Dezember 2010 vorgestellt und diskutiert wurden. Im Zentrum dieses Bandes stehen der altagyptische Mensch, seine Weltsicht sowie der gesellschaftliche Kontext, in dem bzw. durch den er sozialisiert wurde. Die Nachwuchswissenschaftler widmen sich neuen sozialgeschichtlichen Perspektiven und fragen, inwieweit die archaologischen und textlichen Hinterlassenschaften des Alten Agypten Ruckschlusse auf das Gesellschaftsbild der pharaonischen Kultur zulassen bzw. inwiefern soziologische Begriffskonzepte wie Individuum, Gruppe und Gesellschaft fur die agyptologische Forschung gewinnbringend sein konnen. Der Munchner Arbeitskreis Junge Aegyptologie ist ein Forum fur Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, das dem Austausch und vor allem der Prasentation neuer Forschungsansatze und -ergebnisse in der Agyptologie dient. Die MAJA-Workshops finden in regelmaaigen Abstanden in Form einer offenen Diskussionsrunde mit Vortragen zu einem speziellen Themenbereich statt.