Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kleinfunde Aus Elfenbein Und Knochen Aus Assur
Hardback

Kleinfunde Aus Elfenbein Und Knochen Aus Assur

$321.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Ausgrabungen der DOG in Assur haben uber 700 Objekte aus Knochen und Elfenbein erbracht, die Dirk Wicke nun in seiner Studie zu den Kleinfunden aus Assur erstmals vollstandig in Katalogform beschreibt, bildlich dokumentiert und ausfuhrlich kommentiert. Der Entstehungszeitraum der Objekte reicht vom spaten 3. Jahrtausend v. Chr. bis in die spate hellenistisch-parthische Epoche hinein, den Schwerpunkt der Untersuchung bilden dabei die Funde der mittel- und neuassyrischen Zeit (14.-12. bzw. 9.-7. Jahrhundert v. Chr.). Die Gegenstande umfassen nahezu das gesamte Repertoire der Beinschnitzerei und reichen von figurlichen, vollplastischen Arbeiten uber Behalter, Kamme und Einlagen bis hin zu alltaglichen Gebrauchsgegenstanden. Sie wurden nicht nur im Palast, sondern uberwiegend im Wohngebiet von Assur v.a. als Grabbeigaben gefunden, dadurch unterscheidet sich das Material grundlegend von den im Palastgebiet entdeckten Elfenbeinobjekten. Wickes Studie bietet neben der Prasentation der Funde auch eine materialkundliche Einfuhrung in Elfenbein und Knochen, einen kurzen Uberblick uber optische und physikalisch-chemische Bestimmungsmoglichkeiten sowie uber restauratorische Massnahmen. Einen Schwerpunkt von facherubergreifendem Interesse bildet das Thema der der altorientalischen Beinschnitzerei: Hier werden nicht nur technische Aspekte der Ver- und Bearbeitung, sondern auch Grundlagen des altorientalischen Beinschnitzhandwerks zusammengefasst. Der besonderes Wert der Untersuchung liegt in der gemeinsamen Publikation von Elfenbein- und Knochengegenstanden, die Wicke materialvergleichende Betrachtungen erlaubt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 March 2011
Pages
326
ISBN
9783447062442

Die Ausgrabungen der DOG in Assur haben uber 700 Objekte aus Knochen und Elfenbein erbracht, die Dirk Wicke nun in seiner Studie zu den Kleinfunden aus Assur erstmals vollstandig in Katalogform beschreibt, bildlich dokumentiert und ausfuhrlich kommentiert. Der Entstehungszeitraum der Objekte reicht vom spaten 3. Jahrtausend v. Chr. bis in die spate hellenistisch-parthische Epoche hinein, den Schwerpunkt der Untersuchung bilden dabei die Funde der mittel- und neuassyrischen Zeit (14.-12. bzw. 9.-7. Jahrhundert v. Chr.). Die Gegenstande umfassen nahezu das gesamte Repertoire der Beinschnitzerei und reichen von figurlichen, vollplastischen Arbeiten uber Behalter, Kamme und Einlagen bis hin zu alltaglichen Gebrauchsgegenstanden. Sie wurden nicht nur im Palast, sondern uberwiegend im Wohngebiet von Assur v.a. als Grabbeigaben gefunden, dadurch unterscheidet sich das Material grundlegend von den im Palastgebiet entdeckten Elfenbeinobjekten. Wickes Studie bietet neben der Prasentation der Funde auch eine materialkundliche Einfuhrung in Elfenbein und Knochen, einen kurzen Uberblick uber optische und physikalisch-chemische Bestimmungsmoglichkeiten sowie uber restauratorische Massnahmen. Einen Schwerpunkt von facherubergreifendem Interesse bildet das Thema der der altorientalischen Beinschnitzerei: Hier werden nicht nur technische Aspekte der Ver- und Bearbeitung, sondern auch Grundlagen des altorientalischen Beinschnitzhandwerks zusammengefasst. Der besonderes Wert der Untersuchung liegt in der gemeinsamen Publikation von Elfenbein- und Knochengegenstanden, die Wicke materialvergleichende Betrachtungen erlaubt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 March 2011
Pages
326
ISBN
9783447062442