Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Augen unterwegs - Reisebilder-Aquarelle und Zeichnungen von Georg Dehio zeigt einen Querschnitt der kunstlerischen Arbeiten des fur das Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler bekannten Kunsthistorikers Georg Dehio (1850 - 1932). Das Katalogbuch zur Ausstellung macht erstmalig die enge Verzahnung zwischen Dehios wissenschaftlicher und kunstlerischer Tatigkeit deutlich.Anhand der haufig exakt datierten Zeichnungen und Aquarelle werden Dehios Reisewege wieder erlebbar. Spatere Blatter verzichten dann fast vollstandig auf jede dokumentarische Funktion, sie zeigen einen vom Impressionismus beeinflussten Spatromantiker und seinen Sinn fur das Licht der sudlichen Landschaft. Denn bei aller wissenschaftlichen Tatigkeit versagte sich Dehio nicht dem stilvollen Bummeln, der Kunsthistoriker ist einer der klassischen Flaneure der Belle Epoque.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Augen unterwegs - Reisebilder-Aquarelle und Zeichnungen von Georg Dehio zeigt einen Querschnitt der kunstlerischen Arbeiten des fur das Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler bekannten Kunsthistorikers Georg Dehio (1850 - 1932). Das Katalogbuch zur Ausstellung macht erstmalig die enge Verzahnung zwischen Dehios wissenschaftlicher und kunstlerischer Tatigkeit deutlich.Anhand der haufig exakt datierten Zeichnungen und Aquarelle werden Dehios Reisewege wieder erlebbar. Spatere Blatter verzichten dann fast vollstandig auf jede dokumentarische Funktion, sie zeigen einen vom Impressionismus beeinflussten Spatromantiker und seinen Sinn fur das Licht der sudlichen Landschaft. Denn bei aller wissenschaftlichen Tatigkeit versagte sich Dehio nicht dem stilvollen Bummeln, der Kunsthistoriker ist einer der klassischen Flaneure der Belle Epoque.