Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Architektur Und Stratigraphie Der Zentralen Oberstadt Von Tall Mozan/Urkes
Hardback

Die Architektur Und Stratigraphie Der Zentralen Oberstadt Von Tall Mozan/Urkes

$758.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Band 1 der Serie A, Die Architektur und Stratigraphie, stellt den ersten Teil des Endberichtes der Ausgrabungen in der Zentralen Oberstadt von Tall Mozan/Urkes in Nordost-Syrien dar. Die Forschungen der Universitat Tubingen stellten eine ununterbrochene Siedlungsabfolge von der ersten Halfte des 3. bis in die zweite Halfte des 2. Jahrtausends v. Chr. fest. Die zentrale Terrasse aus Lehmziegel, auf der ein Tempelgebaude stand und die in ihrer Grosse vergleichbar ist mit den Stufenpyramiden (Zikkuraten) des sudlichen Mesopotamiens, sowie der freie zentrale Platz waren uber den gesamten Zeitraum hinweg in kaum veranderter Weise in Benutzung. Zusammen mit der in der Unterstadt durch geomagnetische Prospektion und Oberflachenbegehungen beobachteten regelmassigen hexagonalen Gesamtanlage verraten sie eine zentral gelenkte raumliche Organisation der damals als Urkes bekannten Stadtsiedlung. Das in der Oberstadt ergrabene Wohnviertel war in der Fruhen Bronzezeit durch eine kleinteilige Bebauung gekennzeichnet, die einen sozial niedrigen Stand der Bewohnerschaft verrat. Am Ende des 3. Jahrtausends wurde neben den einfachen Wohnhausern ein grosses Gebaude errichtet, das als Wirtschaftsgebaude gedeutet werden kann. Zu Beginn des 2. Jahrtausends schliesslich entstanden geraumigere und besser gebaute Wohnhauser, die sich in der Ausrichtung und in der Grosse gleichen und uber ein regelmassiges Wegenetz erschlossen sind. Diese Jahrhunderte andauernde Kontinuitat des offentlich genutzten Raumes bietet zusammen mit den Veranderungen des privaten Raumes ein lebendiges Bild der damals bedeutenden Stadt Urkes.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 June 2014
Pages
600
ISBN
9783447058919

Band 1 der Serie A, Die Architektur und Stratigraphie, stellt den ersten Teil des Endberichtes der Ausgrabungen in der Zentralen Oberstadt von Tall Mozan/Urkes in Nordost-Syrien dar. Die Forschungen der Universitat Tubingen stellten eine ununterbrochene Siedlungsabfolge von der ersten Halfte des 3. bis in die zweite Halfte des 2. Jahrtausends v. Chr. fest. Die zentrale Terrasse aus Lehmziegel, auf der ein Tempelgebaude stand und die in ihrer Grosse vergleichbar ist mit den Stufenpyramiden (Zikkuraten) des sudlichen Mesopotamiens, sowie der freie zentrale Platz waren uber den gesamten Zeitraum hinweg in kaum veranderter Weise in Benutzung. Zusammen mit der in der Unterstadt durch geomagnetische Prospektion und Oberflachenbegehungen beobachteten regelmassigen hexagonalen Gesamtanlage verraten sie eine zentral gelenkte raumliche Organisation der damals als Urkes bekannten Stadtsiedlung. Das in der Oberstadt ergrabene Wohnviertel war in der Fruhen Bronzezeit durch eine kleinteilige Bebauung gekennzeichnet, die einen sozial niedrigen Stand der Bewohnerschaft verrat. Am Ende des 3. Jahrtausends wurde neben den einfachen Wohnhausern ein grosses Gebaude errichtet, das als Wirtschaftsgebaude gedeutet werden kann. Zu Beginn des 2. Jahrtausends schliesslich entstanden geraumigere und besser gebaute Wohnhauser, die sich in der Ausrichtung und in der Grosse gleichen und uber ein regelmassiges Wegenetz erschlossen sind. Diese Jahrhunderte andauernde Kontinuitat des offentlich genutzten Raumes bietet zusammen mit den Veranderungen des privaten Raumes ein lebendiges Bild der damals bedeutenden Stadt Urkes.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 June 2014
Pages
600
ISBN
9783447058919