Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Erhart Kastner leitete von 1950 bis 1968 die Herzog August Bibliothek. Dabei war Gottfried Wilhelm Leibniz sein Vorbild. Als mutiger Bauherr und kuhner Rechner folgte er seinem erfolgreichen Amtsvorganger, so liess er das 1882 bis 1886 im Palazzo-Stil der florentinischen Renaissance erbaute Bibliotheksgebaude vollstandig umbauen und gab der Bibliothek ein ihrem enzyklopadischen Selbstverstandnis entsprechendes raumliches Erscheinungsbild. Das Buch schildert auch die damit verbundenen Misshelligkeiten und Schwierigkeiten. Aber Kastner hatte Erfolg, er hinterliess eine einzigartige, eine strahlende Bibliothek. Der seit langem als versunkener Schatz geltenden Wolfenbutteler Bibliothek hat er ein unverwechselbares Profil verliehen und sie auf den Weg zu jenem Institut von Weltrang gebracht, das sie heute ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Erhart Kastner leitete von 1950 bis 1968 die Herzog August Bibliothek. Dabei war Gottfried Wilhelm Leibniz sein Vorbild. Als mutiger Bauherr und kuhner Rechner folgte er seinem erfolgreichen Amtsvorganger, so liess er das 1882 bis 1886 im Palazzo-Stil der florentinischen Renaissance erbaute Bibliotheksgebaude vollstandig umbauen und gab der Bibliothek ein ihrem enzyklopadischen Selbstverstandnis entsprechendes raumliches Erscheinungsbild. Das Buch schildert auch die damit verbundenen Misshelligkeiten und Schwierigkeiten. Aber Kastner hatte Erfolg, er hinterliess eine einzigartige, eine strahlende Bibliothek. Der seit langem als versunkener Schatz geltenden Wolfenbutteler Bibliothek hat er ein unverwechselbares Profil verliehen und sie auf den Weg zu jenem Institut von Weltrang gebracht, das sie heute ist.