Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die zwolf Beitrage des Bandes haben die letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zum Gegenstand. Nach der unmittelbaren Nachkriegszeit und der Phase des Kalten Kriegs ruckt seit der Jahrtausendwende die Geschichte des Bibliothekswesens ab den 60er Jahren starker in das Blickfeld der Historiker. Diese Jahre bedeuten fur die Bibliotheken eine Wendemarke. Planungseuphorie und beginnender Einsatz der EDV im Bibliothekswesen, das Schlagwort von der Bildungskatastrophe und politische Protestbewegung bilden die thematischen Schwerpunkte, um die sich die einzelnen Beitrage gruppieren.Aus dem Inhalt: (insges. 12 Beitrage)W. Henning, Die 68er Generation im Bibliothekswesen: Neue Ideen und KonzepteK. Umlauf, Bibliotheksplan 1969 und Bibliotheksplan 1973: Anspruch und Realisierung E. Mittler, Bibliotheksplan Baden-Wurttemberg. Ziele und ErgebnisseG. Beyersdorff, Das Gutachten der kommunalen Gemeinschaftsstelle fur Verwaltungsvereinfachung Offentliche Bibliothek 1973 - Modernisierungsschub fur die Offentlichen BibliothekenH.-C. Hobohm, Das Verhaltnis zur Dokumentation - Fachinformationspolitik in den 70er und 80er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die zwolf Beitrage des Bandes haben die letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zum Gegenstand. Nach der unmittelbaren Nachkriegszeit und der Phase des Kalten Kriegs ruckt seit der Jahrtausendwende die Geschichte des Bibliothekswesens ab den 60er Jahren starker in das Blickfeld der Historiker. Diese Jahre bedeuten fur die Bibliotheken eine Wendemarke. Planungseuphorie und beginnender Einsatz der EDV im Bibliothekswesen, das Schlagwort von der Bildungskatastrophe und politische Protestbewegung bilden die thematischen Schwerpunkte, um die sich die einzelnen Beitrage gruppieren.Aus dem Inhalt: (insges. 12 Beitrage)W. Henning, Die 68er Generation im Bibliothekswesen: Neue Ideen und KonzepteK. Umlauf, Bibliotheksplan 1969 und Bibliotheksplan 1973: Anspruch und Realisierung E. Mittler, Bibliotheksplan Baden-Wurttemberg. Ziele und ErgebnisseG. Beyersdorff, Das Gutachten der kommunalen Gemeinschaftsstelle fur Verwaltungsvereinfachung Offentliche Bibliothek 1973 - Modernisierungsschub fur die Offentlichen BibliothekenH.-C. Hobohm, Das Verhaltnis zur Dokumentation - Fachinformationspolitik in den 70er und 80er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland