Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das hier erstmals vorgelegte Material beleuchtet Leben und Arbeitsweise dreier bedeutender Gelehrter: Schott war Professor der asiatischen Sprachen in Berlin und Mitglied der Akademie, Gabelentz Politiker und Sprachwissenschaftler in Altenburg, Schiefner Indologe und Tibetologe, Finnougrist, Kaukasiologe, Akademiemitglied in St. Petersburg. Schott und Gabelentz korrespondierten hauptsachlich uber das Mandschu, aber auch uber die finnisch-ugrischen Sprachen, wahrend Gabelentz und Schiefner sich in ihren Briefen mehr mit den Arbeiten in St. Petersburg und generell russischen Veroffentlichungen und Projekten beschaftigten. Dabei stehen naturlich die jeweiligen eigenen Forschungen und Publikationen im Vordergrund. So liefert der Band ein lebendiges Bild der Wissenschaftsentwicklung bei mehreren Disziplinen und im europaischen Kontext.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das hier erstmals vorgelegte Material beleuchtet Leben und Arbeitsweise dreier bedeutender Gelehrter: Schott war Professor der asiatischen Sprachen in Berlin und Mitglied der Akademie, Gabelentz Politiker und Sprachwissenschaftler in Altenburg, Schiefner Indologe und Tibetologe, Finnougrist, Kaukasiologe, Akademiemitglied in St. Petersburg. Schott und Gabelentz korrespondierten hauptsachlich uber das Mandschu, aber auch uber die finnisch-ugrischen Sprachen, wahrend Gabelentz und Schiefner sich in ihren Briefen mehr mit den Arbeiten in St. Petersburg und generell russischen Veroffentlichungen und Projekten beschaftigten. Dabei stehen naturlich die jeweiligen eigenen Forschungen und Publikationen im Vordergrund. So liefert der Band ein lebendiges Bild der Wissenschaftsentwicklung bei mehreren Disziplinen und im europaischen Kontext.