Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In diesem Gedenkband fur den Osteuropahistoriker und Zentralasienwissenschaftler H. Gockenjan (1938-2005) sind samtliche Aufsatze des so vielseitigen Vertreters dieser Disziplinen erfasst. Die Breite der Themen - der an ein Vorwort der Herausgeber sowie ein Vorwort von I. Zimonyi anschliessenden - insgesamt 24 Beitrage reicht von der Landnahme der Awaren und vom mittelalterlichen Ungarn uber die orientalischen Beschreibungen der Volker Osteuropas bis hin zu den Mongolen im Spiegel der Reiseberichte der Jesuiten im 17. Jh. Es wird hier auf das Wesen reiternomadischer Kriegsfuhrung ebenso eingegangen, wie auf Herrschaft- und Rechtssymbolik altaischer Volker oder die Rolle einzelner Volker Russlands - wie der Tataren, Baschkiren oder Tschetschenen - in Geschichte und Gegenwart. Stets wird hierbei der Blick uber die Grenzen einer Fachrichtung hinaus auf die kulturhistorischen Zusammenhange, in welche die behandelten Einzelprobleme eingebettet sind, gerichtet
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In diesem Gedenkband fur den Osteuropahistoriker und Zentralasienwissenschaftler H. Gockenjan (1938-2005) sind samtliche Aufsatze des so vielseitigen Vertreters dieser Disziplinen erfasst. Die Breite der Themen - der an ein Vorwort der Herausgeber sowie ein Vorwort von I. Zimonyi anschliessenden - insgesamt 24 Beitrage reicht von der Landnahme der Awaren und vom mittelalterlichen Ungarn uber die orientalischen Beschreibungen der Volker Osteuropas bis hin zu den Mongolen im Spiegel der Reiseberichte der Jesuiten im 17. Jh. Es wird hier auf das Wesen reiternomadischer Kriegsfuhrung ebenso eingegangen, wie auf Herrschaft- und Rechtssymbolik altaischer Volker oder die Rolle einzelner Volker Russlands - wie der Tataren, Baschkiren oder Tschetschenen - in Geschichte und Gegenwart. Stets wird hierbei der Blick uber die Grenzen einer Fachrichtung hinaus auf die kulturhistorischen Zusammenhange, in welche die behandelten Einzelprobleme eingebettet sind, gerichtet