Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Tell Chuera, ein von Max von Oppenheim bei seinen Reisen in Nordsyrien am Ende des 19. Jahrhunderts v.Chr. entdeckter sogenannter Kranzhugel, wird seit 1958 auf Anregung und mit Unterstutzung der Oppenheim Stiftung ausgegraben. Die ausgedehnte und lange besiedelte Ruinenstatte hat vor allem in der 1. Halfte des 3. Jahrtausends v.Chr. mit grossen, auf Steinterrassen errichteten religiosen Bauten, mit einem weitraumigen Palast, zwei Stadtmauern und einer dichten Wohnbebauung eine beherrschende Stellung in der Region innegehabt. Der Band ist mehr als ein Zwischenbericht, denn er dokumentiert detailliert die neueren Grabungsergebnisse an den Steinbauten 1 und 2, dem Hauserviertel und dem Palast F, gibt Auskunft uber die mittelassyrische Siedlung und ihr Verwaltungsarchiv und enthalt Analysen zur Fauna und zur Geomorphologie des Tells und seiner Umgebung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Tell Chuera, ein von Max von Oppenheim bei seinen Reisen in Nordsyrien am Ende des 19. Jahrhunderts v.Chr. entdeckter sogenannter Kranzhugel, wird seit 1958 auf Anregung und mit Unterstutzung der Oppenheim Stiftung ausgegraben. Die ausgedehnte und lange besiedelte Ruinenstatte hat vor allem in der 1. Halfte des 3. Jahrtausends v.Chr. mit grossen, auf Steinterrassen errichteten religiosen Bauten, mit einem weitraumigen Palast, zwei Stadtmauern und einer dichten Wohnbebauung eine beherrschende Stellung in der Region innegehabt. Der Band ist mehr als ein Zwischenbericht, denn er dokumentiert detailliert die neueren Grabungsergebnisse an den Steinbauten 1 und 2, dem Hauserviertel und dem Palast F, gibt Auskunft uber die mittelassyrische Siedlung und ihr Verwaltungsarchiv und enthalt Analysen zur Fauna und zur Geomorphologie des Tells und seiner Umgebung.