Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Stofflisten Des Alten Reiches: Lexikographie, Entwicklung Und Gebrauch
Hardback

Die Stofflisten Des Alten Reiches: Lexikographie, Entwicklung Und Gebrauch

$258.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Agypten des Alten Reiches (Mitte des 3. Jt. v. Chr.) gehorten zum Dekorationsprogramm der Privatgraber auch die sogenannten Stofflisten. Bei diesen handelt es sich um Aufzahlungen von Stoffen verbunden mit Mengen- und Massangaben. Eine umfassende Untersuchung der Stofflisten des Alten Reiches ist seit dem noch heute massgeblichen Aufsatz von Smith aus dem Jahre 1935 ein Desiderat geblieben. Lediglich Edel (1975) widmete sich eingehender einzelnen Stoffbezeichnungen. Zudem stellte Posener-Krieger (1976) in ihrer Bearbeitung der Abusir-Papyri die darin enthaltenen Gewebearten in kurzer Beschreibung zusammen und konnte durch ihre Beschaftigung sowohl mit jenen Papyri als auch mit den noch unpublizierten Gebelein-Papyri massgeblich zur Entschlusselung der altagyptischen Stoffmasse beitragen (1977). Das Werk von Katrin Scheele mochte nun als Aktualisierung, Komplettierung und Erweiterung fruherer Beitrage verstanden werden, in dem alle bekannten Stofflisten sowie daruber hinausfuhrend alle auch in anderem Kontext erscheinenden Stoffbezeichnungen des Alten Reiches gesammelt und in einer lexikographischen Untersuchung ausgewertet wurden, so dass es nunmehr als Nachschlagewerk zu gebrauchen ist, das zu jeder Stoffbezeichnung u.a. die verschiedenen Schreibungen, Belegzeitraume sowie einen ausfuhrlichen Kommentar bietet. Angeschlossen ist ferner eine Entwicklungsgeschichte der Stofflisten von der Fruhzeit bis zur 8. Dynastie. Unter dem Stichwort Gebrauch sind daruber hinaus sowohl Ergebnisse zum sozialen Status der Stofflisteninhaber als auch zur Herkunft der Stofflisten erfasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 January 2005
Pages
190
ISBN
9783447050920

Im Agypten des Alten Reiches (Mitte des 3. Jt. v. Chr.) gehorten zum Dekorationsprogramm der Privatgraber auch die sogenannten Stofflisten. Bei diesen handelt es sich um Aufzahlungen von Stoffen verbunden mit Mengen- und Massangaben. Eine umfassende Untersuchung der Stofflisten des Alten Reiches ist seit dem noch heute massgeblichen Aufsatz von Smith aus dem Jahre 1935 ein Desiderat geblieben. Lediglich Edel (1975) widmete sich eingehender einzelnen Stoffbezeichnungen. Zudem stellte Posener-Krieger (1976) in ihrer Bearbeitung der Abusir-Papyri die darin enthaltenen Gewebearten in kurzer Beschreibung zusammen und konnte durch ihre Beschaftigung sowohl mit jenen Papyri als auch mit den noch unpublizierten Gebelein-Papyri massgeblich zur Entschlusselung der altagyptischen Stoffmasse beitragen (1977). Das Werk von Katrin Scheele mochte nun als Aktualisierung, Komplettierung und Erweiterung fruherer Beitrage verstanden werden, in dem alle bekannten Stofflisten sowie daruber hinausfuhrend alle auch in anderem Kontext erscheinenden Stoffbezeichnungen des Alten Reiches gesammelt und in einer lexikographischen Untersuchung ausgewertet wurden, so dass es nunmehr als Nachschlagewerk zu gebrauchen ist, das zu jeder Stoffbezeichnung u.a. die verschiedenen Schreibungen, Belegzeitraume sowie einen ausfuhrlichen Kommentar bietet. Angeschlossen ist ferner eine Entwicklungsgeschichte der Stofflisten von der Fruhzeit bis zur 8. Dynastie. Unter dem Stichwort Gebrauch sind daruber hinaus sowohl Ergebnisse zum sozialen Status der Stofflisteninhaber als auch zur Herkunft der Stofflisten erfasst.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 January 2005
Pages
190
ISBN
9783447050920