Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Alltagsleben Und Materielle Kultur in Der Arabischen Sprache Und Literatur: Festschrift Fur Heinz Grotzfeld Zum 70. Geburtstag

$379.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dem Interessenspektrum des Jubilars entsprechend enthalt diese Festschrift 24 Beitrage zu Aspekten des Alltagslebens und der materiellen Kultur der arabisch-islamischen Welt von der altarabischen Zeit bis in die Gegenwart, mehrheitlich kombiniert mit philologischen Fragestellungen. In den Bereich der Geschichte der materiellen Kultur, die die Rolle der Sachguter im menschlichen Alltag, deren Gebrauch, Perzeption, Bewertung und Konnotation im jeweiligen Kontext untersucht, gehoren Aufsatze etwa zur Nahrungskultur, zu Einzelaspekten wie Bad, Schleier, Schrift und Schreibwerkzeug, Fest der Nilschwelle, Skorpion, Mullabfuhr, aber auch zur gelebten religiosen Praxis, zum Sitz im Leben einer Torinschrift oder zu materiellen Aspekten der Sprech- und Erzahltradition. In den Bereich der Mentalitatsgeschichte, die nach den Vorstellungen fragt, die Fuhlen und Handeln des Menschen in einer bestimmten Epoche pragen, fallen Artikel etwa zu den Themen Zeit und Trauer. Ein Verzeichnis der Schriften von Heinz Grotzfeld und ein Index zu den Beitragen erganzen den Band.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 August 2005
Pages
457
ISBN
9783447050098

Dem Interessenspektrum des Jubilars entsprechend enthalt diese Festschrift 24 Beitrage zu Aspekten des Alltagslebens und der materiellen Kultur der arabisch-islamischen Welt von der altarabischen Zeit bis in die Gegenwart, mehrheitlich kombiniert mit philologischen Fragestellungen. In den Bereich der Geschichte der materiellen Kultur, die die Rolle der Sachguter im menschlichen Alltag, deren Gebrauch, Perzeption, Bewertung und Konnotation im jeweiligen Kontext untersucht, gehoren Aufsatze etwa zur Nahrungskultur, zu Einzelaspekten wie Bad, Schleier, Schrift und Schreibwerkzeug, Fest der Nilschwelle, Skorpion, Mullabfuhr, aber auch zur gelebten religiosen Praxis, zum Sitz im Leben einer Torinschrift oder zu materiellen Aspekten der Sprech- und Erzahltradition. In den Bereich der Mentalitatsgeschichte, die nach den Vorstellungen fragt, die Fuhlen und Handeln des Menschen in einer bestimmten Epoche pragen, fallen Artikel etwa zu den Themen Zeit und Trauer. Ein Verzeichnis der Schriften von Heinz Grotzfeld und ein Index zu den Beitragen erganzen den Band.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
1 August 2005
Pages
457
ISBN
9783447050098