Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Kallirrhoe (En Ez-Zara): Dritte Grabungskampagne Des Deutschen Evangelischen Instituts Fur Altertumswissenschaft Des Heiligen Landes Und Exkursionen in Sud-Peraa

$237.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Grabungsbericht erschliesst, auch fur Laien verstandlich, den palastartigen Villenkomplex Herodes’ des Grossen bei den Thermalquellen von Kallierrhoe, am Ostufer des Toten Meeres. Neben der Prasentation und Diskussion von Baubefund und Fundinventar, bietet der Band eine Analyse der historischen Begleitumstande der in den letzten Lebensjahren des Herodes - und somit unmittelbar an der Zeitenwende - besonders bedeutungsvollen Statte. Die Anlage wurde im spaten 1. Jahrhundert n. Chr. aufgegeben und in byzantinischer Zeit teilweise wieder aufgebaut. In der Mosaikkarte von Madeba ist Kallirrhoe mit einer Vignette vertreten.Weitere Untersuchungen im geographischen Umfeld, dem sudlichen Peraa, fuhren zur Identifizierung des von Flavius Josephus erwahnten und lange vergeblich gesuchten Herodeion im arabischen Gebirge im Mundungsbereich des Wadi el-Mogib.In die Eisenzeit fuhrt die ebenfalls dargestellte Aufnahme der moabitischen Bergfestung Boz el-Mushelle, oberhalb von Kallirrhoe und wenig nordlich von Macharus/Mukawer, die mit ihrer zugehorigen Siedlung mit der Josua 13,19 genannten Stadt Zeret-Schahar auf dem Berg im Tal zu identifizieren ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
31 December 2003
Pages
178
ISBN
9783447047357

Der Grabungsbericht erschliesst, auch fur Laien verstandlich, den palastartigen Villenkomplex Herodes’ des Grossen bei den Thermalquellen von Kallierrhoe, am Ostufer des Toten Meeres. Neben der Prasentation und Diskussion von Baubefund und Fundinventar, bietet der Band eine Analyse der historischen Begleitumstande der in den letzten Lebensjahren des Herodes - und somit unmittelbar an der Zeitenwende - besonders bedeutungsvollen Statte. Die Anlage wurde im spaten 1. Jahrhundert n. Chr. aufgegeben und in byzantinischer Zeit teilweise wieder aufgebaut. In der Mosaikkarte von Madeba ist Kallirrhoe mit einer Vignette vertreten.Weitere Untersuchungen im geographischen Umfeld, dem sudlichen Peraa, fuhren zur Identifizierung des von Flavius Josephus erwahnten und lange vergeblich gesuchten Herodeion im arabischen Gebirge im Mundungsbereich des Wadi el-Mogib.In die Eisenzeit fuhrt die ebenfalls dargestellte Aufnahme der moabitischen Bergfestung Boz el-Mushelle, oberhalb von Kallirrhoe und wenig nordlich von Macharus/Mukawer, die mit ihrer zugehorigen Siedlung mit der Josua 13,19 genannten Stadt Zeret-Schahar auf dem Berg im Tal zu identifizieren ist.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Harrassowitz
Country
Germany
Date
31 December 2003
Pages
178
ISBN
9783447047357