Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Anhand einer Analyse agyptischer literarischer Texte uber das Ausland bzw. den Auslander werden in diesem Band Tendenzen und Gesetze des literarischen Diskurses in Agypten rekonstruiert. Dabei wird das Spannungsverhaltnis zwischen den zwei Polen von Topos und Mimesis ersichtlich, d.h. zwischen der literarischen Transzendierung akzeptierter Denkschemata, die sich (vornehmlich in Weisheitstexten) pauschal auf das Ausland als geografische Grosse bzw. auf den Auslander als ethnische Gruppe beziehen, und dem innovatorischen Charakter der Erzahlliteratur des Mittleren und des Neuen Reiches, in der Nicht-Agypter als autonome Individuen prasentiert werden. Anschliessend wird dieses Modell auf das Auftreten des Gottes Seth im religiosen Diskurs sowie generell auf die kulturgeschichtliche Entwicklung im fruhen Mittleren Reich ubertragen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Anhand einer Analyse agyptischer literarischer Texte uber das Ausland bzw. den Auslander werden in diesem Band Tendenzen und Gesetze des literarischen Diskurses in Agypten rekonstruiert. Dabei wird das Spannungsverhaltnis zwischen den zwei Polen von Topos und Mimesis ersichtlich, d.h. zwischen der literarischen Transzendierung akzeptierter Denkschemata, die sich (vornehmlich in Weisheitstexten) pauschal auf das Ausland als geografische Grosse bzw. auf den Auslander als ethnische Gruppe beziehen, und dem innovatorischen Charakter der Erzahlliteratur des Mittleren und des Neuen Reiches, in der Nicht-Agypter als autonome Individuen prasentiert werden. Anschliessend wird dieses Modell auf das Auftreten des Gottes Seth im religiosen Diskurs sowie generell auf die kulturgeschichtliche Entwicklung im fruhen Mittleren Reich ubertragen.