Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Herbert von Einem: Erinnerungen
Paperback

Herbert von Einem: Erinnerungen

$41.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Herbert von Einem (1905-1983) war ein bedeutender deutscher Kunsthistoriker im 20. Jahrhundert. Er legte zahlreiche stark rezipierte Bucher vor und knupfte mit einer Michelangelo-Biographie an die Tradition der deutschen Italienforschung an. Im Kaiserreich geboren, verbrachte er Jugend und Studium in der Weimarer Republik, seine ersten Schritte der Universitatskarriere im Dritten Reich und wurde in der Nachkriegszeit zur zentralen Integrationsfigur des Faches zwischen Emigranten und deutschen Kollegen. Als Wissenschaftler angesehen, spiegelt seine Karriere nicht nur Fachgeschichte, sondern auch ein Gelehrtenleben in den Widerspruchen politischer Umstande. Die aus seinem Nachlass herausgegebenen Erinnerungen sind ein Dokument der Fachgeschichte und schildern den beruflichen Werdegang sowie persoenliche Reflexionen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
21 September 2020
Pages
104
ISBN
9783422981720

Herbert von Einem (1905-1983) war ein bedeutender deutscher Kunsthistoriker im 20. Jahrhundert. Er legte zahlreiche stark rezipierte Bucher vor und knupfte mit einer Michelangelo-Biographie an die Tradition der deutschen Italienforschung an. Im Kaiserreich geboren, verbrachte er Jugend und Studium in der Weimarer Republik, seine ersten Schritte der Universitatskarriere im Dritten Reich und wurde in der Nachkriegszeit zur zentralen Integrationsfigur des Faches zwischen Emigranten und deutschen Kollegen. Als Wissenschaftler angesehen, spiegelt seine Karriere nicht nur Fachgeschichte, sondern auch ein Gelehrtenleben in den Widerspruchen politischer Umstande. Die aus seinem Nachlass herausgegebenen Erinnerungen sind ein Dokument der Fachgeschichte und schildern den beruflichen Werdegang sowie persoenliche Reflexionen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
21 September 2020
Pages
104
ISBN
9783422981720