Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Monika Huber
Paperback

Monika Huber

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Eine Minute und dreissig Sekunden ist die durchschnittliche Laenge, die fuer einen Beitrag in einem Nachrichtenblock vorgesehen ist. Die Kuenstlerin Monika Huber fotografiert seit ueber zehn Jahren taeglich Bilder aus Nachrichtenbeitraegen, die von Protest, Aufruhr, Krieg, Gewalt und deren Folgen zeugen. Sie speichert die Bilder digital, druckt sie aus und ueberarbeitet sie mit den Mitteln der Malerei und Zeichnung. UEber die Jahre ist so ein Archiv entstanden, das eine "Grammatik" der Nachrichtenbilder offenlegt und uns zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Krisenberichterstattung in Fernsehnachrichten einlaedt. Die Auswahl von ueber 100 Bildern aus dem Archiv wird begleitet von Beitraegen, die das Archiv Einsdreissig aus kunsthistorischer, philosophischer, politikwissenschaftlicher und journalistischer Perspektive verorten.

Kuenstlerische Entlarvung der Rhetorik der Medienbilder Mit Beitraegen von Ernst van Alphen, Mieke Bal, James W. Davis, Antje Kapust, Ute Schaeffer, Ulrich Wilmes und einer Einfuehrung von Bernhart Schwenk

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
DE
Date
22 March 2023
Pages
192
ISBN
9783422800854

Eine Minute und dreissig Sekunden ist die durchschnittliche Laenge, die fuer einen Beitrag in einem Nachrichtenblock vorgesehen ist. Die Kuenstlerin Monika Huber fotografiert seit ueber zehn Jahren taeglich Bilder aus Nachrichtenbeitraegen, die von Protest, Aufruhr, Krieg, Gewalt und deren Folgen zeugen. Sie speichert die Bilder digital, druckt sie aus und ueberarbeitet sie mit den Mitteln der Malerei und Zeichnung. UEber die Jahre ist so ein Archiv entstanden, das eine "Grammatik" der Nachrichtenbilder offenlegt und uns zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Krisenberichterstattung in Fernsehnachrichten einlaedt. Die Auswahl von ueber 100 Bildern aus dem Archiv wird begleitet von Beitraegen, die das Archiv Einsdreissig aus kunsthistorischer, philosophischer, politikwissenschaftlicher und journalistischer Perspektive verorten.

Kuenstlerische Entlarvung der Rhetorik der Medienbilder Mit Beitraegen von Ernst van Alphen, Mieke Bal, James W. Davis, Antje Kapust, Ute Schaeffer, Ulrich Wilmes und einer Einfuehrung von Bernhart Schwenk

Read More
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
DE
Date
22 March 2023
Pages
192
ISBN
9783422800854