Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Emy Roeder (1890-1971) war eine der profiliertesten Bildhauerinnen des 20. Jahrhunderts. In bemerkenswerter Konsequenz entwickelte sie anhand nur weniger Themen eine ganz eigene figurliche Bildsprache, die vom Naturvorbild ausgehend zu einer immer starkeren Stilisierung fuhrte. Zeit ihres Lebens suchte Roeder das Essenzielle des menschlichen und kreaturlichen Daseins in ihren Werken zu fassen: innere Ruhe und Kraft, Zartheit, Liebe und Bedurfnis nach Schutz, aber auch tiefe Einsamkeit. Trotz des meist kleinen Formats strahlen ihre weiblichen Akte und Gewandfiguren, ihre Gruppen von Freundinnen und Geschwistern ebenso wie ihre Tierskulpturen eine selbstverstandliche, ausgewogene Prasenz aus, die den Betrachter gefangen nimmt. Der Katalog gewahrt einen UEberblick uber Emy Roeders bildhauerisches Gesamtwerk von den fruhen expressiven Arbeiten bis zu den eindrucksvollen, von Reisen nach Afrika inspirierten Figuren der spaten Jahre. Dabei stehen die Plastiken in einem spannungsvollen Dialog mit den Zeichnungen der Kunstlerin, die sie weniger als Modellskizzen denn als eigenstandige Kunstwerke verstand.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Emy Roeder (1890-1971) war eine der profiliertesten Bildhauerinnen des 20. Jahrhunderts. In bemerkenswerter Konsequenz entwickelte sie anhand nur weniger Themen eine ganz eigene figurliche Bildsprache, die vom Naturvorbild ausgehend zu einer immer starkeren Stilisierung fuhrte. Zeit ihres Lebens suchte Roeder das Essenzielle des menschlichen und kreaturlichen Daseins in ihren Werken zu fassen: innere Ruhe und Kraft, Zartheit, Liebe und Bedurfnis nach Schutz, aber auch tiefe Einsamkeit. Trotz des meist kleinen Formats strahlen ihre weiblichen Akte und Gewandfiguren, ihre Gruppen von Freundinnen und Geschwistern ebenso wie ihre Tierskulpturen eine selbstverstandliche, ausgewogene Prasenz aus, die den Betrachter gefangen nimmt. Der Katalog gewahrt einen UEberblick uber Emy Roeders bildhauerisches Gesamtwerk von den fruhen expressiven Arbeiten bis zu den eindrucksvollen, von Reisen nach Afrika inspirierten Figuren der spaten Jahre. Dabei stehen die Plastiken in einem spannungsvollen Dialog mit den Zeichnungen der Kunstlerin, die sie weniger als Modellskizzen denn als eigenstandige Kunstwerke verstand.