Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Skizzenbuchgeschichte[n]: Skizzenbucher der Staatlichen Graphischen Sammlung Munchen
Hardback

Skizzenbuchgeschichte[n]: Skizzenbucher der Staatlichen Graphischen Sammlung Munchen

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zeichnen und Schreiben in Skizzenbuchern sind seit Jahrhunderten und bis heute wesentlicher Bestandteil kunstlerischer Praxis. Die graphischen Spuren in den Buchern sind gepragt durch grosse Unmittelbarkeit sowie Heterogenitat: Gesehenes, Gehoertes und Gelesenes, Einfalle, Gedanken und Erinnerungen koennen bewahrt, strukturiert und reflektiert werden. Gleichzeitig bieten Skizzenbucher einen ganz privaten und geschutzten Raum, um jenseits aller asthetischen Erwartungen und Konventionen Neues zu entwickeln. Die Staatliche Graphische Sammlung Munchen stellt das Medium Skizzenbuch erstmals in den Mittelpunkt einer umfassenden musealen Prasentation. Der Ausstellungskatalog umfasst sowohl eine Typologie des Schreibens und Zeichnens im Skizzenbuch als auch aktuelle Forschungsergebnisse zu kunsttechnologischen Aspekten. Nicht zuletzt wird der Gesamtbestand von mehr als 250 Skizzenbuchern vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, von Malern, Zeichnern, Bildhauern, Architekten wie auch Reiseskizzenbucher typologisiert und in einer detaillierten Bestandsliste erfasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
22 February 2018
Pages
352
ISBN
9783422074590

Zeichnen und Schreiben in Skizzenbuchern sind seit Jahrhunderten und bis heute wesentlicher Bestandteil kunstlerischer Praxis. Die graphischen Spuren in den Buchern sind gepragt durch grosse Unmittelbarkeit sowie Heterogenitat: Gesehenes, Gehoertes und Gelesenes, Einfalle, Gedanken und Erinnerungen koennen bewahrt, strukturiert und reflektiert werden. Gleichzeitig bieten Skizzenbucher einen ganz privaten und geschutzten Raum, um jenseits aller asthetischen Erwartungen und Konventionen Neues zu entwickeln. Die Staatliche Graphische Sammlung Munchen stellt das Medium Skizzenbuch erstmals in den Mittelpunkt einer umfassenden musealen Prasentation. Der Ausstellungskatalog umfasst sowohl eine Typologie des Schreibens und Zeichnens im Skizzenbuch als auch aktuelle Forschungsergebnisse zu kunsttechnologischen Aspekten. Nicht zuletzt wird der Gesamtbestand von mehr als 250 Skizzenbuchern vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, von Malern, Zeichnern, Bildhauern, Architekten wie auch Reiseskizzenbucher typologisiert und in einer detaillierten Bestandsliste erfasst.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
22 February 2018
Pages
352
ISBN
9783422074590