Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Grabmalkunst von Karl Friedrich Schinkel
Hardback

Die Grabmalkunst von Karl Friedrich Schinkel

$129.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zum herausragenden OEuvre des preussischen Architekten und Kunstlers Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) gehoert eine grosse Anzahl von Zeichnungen fur Grabmale oder Mausoleen. Dabei betont Schinkel das optische Verschmelzen von Grabmal und Landschaft bereits in seinen fruhen Entwurfen, die eine organische Strenge , eine Verbindung von wuchtiger Architekturform und unregelmassiger, lebendig wirkender Natur, auszeichnet. Die schliesslich ab 1810 realisierten Grabmonumente wurden dann auch durch das Einbeziehen der Sichtachsen in die ferne Landschaft und durch die gartenarchitektonische Gestaltung in der Natur inszeniert. Schinkel entwarf zum einen Grabmale, fur die antike oder historische Motive in dem damals hochmodernen Material Gusseisen umgesetzt wurden und die in der Folge eine weite Verbreitung fanden. Zum anderen konzipierte er vielseitige Grabbauten aus Stein, die etwa im Auftrag des preussischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.) entstanden. Das Buch leistet eine Zusammenstellung der zeichnerischen Grabmalentwurfe, analysiert Schinkels Grabmalkunst im Kontext einer gewandelten Erinnerungskultur um 1800 und zeigt erstmalig seine spezifische Rolle fur die Entwicklung der Sepulkralkunst und -kultur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 March 2017
Pages
312
ISBN
9783422073906

Zum herausragenden OEuvre des preussischen Architekten und Kunstlers Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) gehoert eine grosse Anzahl von Zeichnungen fur Grabmale oder Mausoleen. Dabei betont Schinkel das optische Verschmelzen von Grabmal und Landschaft bereits in seinen fruhen Entwurfen, die eine organische Strenge , eine Verbindung von wuchtiger Architekturform und unregelmassiger, lebendig wirkender Natur, auszeichnet. Die schliesslich ab 1810 realisierten Grabmonumente wurden dann auch durch das Einbeziehen der Sichtachsen in die ferne Landschaft und durch die gartenarchitektonische Gestaltung in der Natur inszeniert. Schinkel entwarf zum einen Grabmale, fur die antike oder historische Motive in dem damals hochmodernen Material Gusseisen umgesetzt wurden und die in der Folge eine weite Verbreitung fanden. Zum anderen konzipierte er vielseitige Grabbauten aus Stein, die etwa im Auftrag des preussischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.) entstanden. Das Buch leistet eine Zusammenstellung der zeichnerischen Grabmalentwurfe, analysiert Schinkels Grabmalkunst im Kontext einer gewandelten Erinnerungskultur um 1800 und zeigt erstmalig seine spezifische Rolle fur die Entwicklung der Sepulkralkunst und -kultur.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 March 2017
Pages
312
ISBN
9783422073906